Zur BAU 2021
BG BAU lädt zum virtuellen Messebesuch ein
Hier stehen Expertinnen und Experten für Gespräche bereit. Videos und Webmagazine können entdeckt werden. Zeitgleich runden Vorträge, Live-Termine und ein Web-Seminar im Messe-Portal das Angebot ab. Die BAU 2021, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, präsentiert sich dieses Jahr im neuen Format BAU ONLINE rein digital. "Auch wenn analoge Messen und Veranstaltungen derzeit leider nicht möglich sind, möchten wir über das Thema Arbeitsschutz informieren – daher beteiligen wir uns an der digitalen BAU ONLINE und laden Interessierte zu unserem virtuellen Messestand ein", sagt Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG BAU. Aktionsfelder an digitalen Tischen, Stellwänden und Bildschirmen leiten zu Videos, Apps und Fachinformationen. E-Learning-Tools und viele andere multimediale Angebote können entdeckt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte der BG BAU sind unter anderem die aktuellen Herausforderungen durch Covid-19, neue Arbeitsschutzprämien und das Präventionsprogramm "BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH". Die BAU ONLINE präsentiert Vorträge und Diskussionen im Livestream für ein globales Publikum. Dafür hat die BG BAU ein breites Programm erstellt: Neben Themen wie Staub oder Gefahrstoffe gibt es auch Beiträge zu Absturzprävention oder zu Gebäudereinigung und Baustellenhygiene in Zeiten der Coronavirus-Pandemie. Außerdem bietet die BG BAU zusammen mit dem Bauverlag ein Web-Seminar an. Bei Einzelterminen können Besucherinnen und Besucher zudem direkt mit Expertinnen und Experten der BG BAU sprechen. Mit dem virtuellen Messestand auf ihrer eigenen Website geht die BG BAU noch weiter voran. "Auch während der Coronavirus-Pandemie steht die BG BAU als Ansprechpartnerin bereit. Gerade jetzt müssen wir den Austausch und die Beratung zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz weiter verstärken", betont Arenz.
ABZ-Stellenmarkt
