Zur Rissbehandlung:
Lösung aus dem Beutel
LÖHNINGEN (ABZ). - Betonböden oder Estrichflächen die Risse aufweisen stellen oft auch ein erhöhtes Gefahrenpotenzial dar und führen deshalb auch immer wieder zu Verletzungen in Haushalt und Werkstatt. Neben dem erhöhten Sicherheitsrisiko wird auch eine gründliche Reinigung verhindert. Die betroffenen Bereiche sind Sammelstellen für allerlei Unrat und Schmutz und letztendlich auch optisch ständig ein Ärgernis.Das Schnellreparatur-Set "Epoxy Riss-Fix" der Remmers Baustofftechnik verspricht hier einfache Abhilfe. Es handelt sich dabei um ein Komplett-Set mit einem zwei-komponentigen Material auf Epoxidharz-Basis zur schnellen Rissbehandlung in Bodenflächen. Produkte auf dieser Basis werden auch als komplette Bodenbeschichtungen in der Industrie eingesetzt und haben sich nach Unternehmensangaben dort bewährt, weil sie als belastbar und pflegeleicht gelten. Für die kleinflächige Anwendung z. B. bei Rissen durch den Selbermacher, hatten zwei-komponentige Systeme bisher jedoch den Nachteil, dass die benötigten Kleinmengen nur sehr schwer in dem richtigen Mischungsverhältnis herzustellen waren.Das Epoxy Riss-Fix-System kennt diese Problematik nicht. Das Material befindet sich, im richtigen Mischungsverhältnis abgepackt, in einem Zwei-Kammer-Mischbeutelsystem, dadurch werden zum Anmischen der beiden Komponenten auch keine Werkzeuge benötigt. Es genügt, den Trennsteg des Kunststoffbeutels zu entfernen und beide Komponenten durch Kneten des Beutels zu vermischen. Bereits nach cirka 30s ist das Material verarbeitungsfertig. Zum problemlosen und sauberen Verfüllen des Risses enthält das Set außerdem eine Injektionshilfe in Form einer Kunststoffspritze. Quarzsand zum Abstreuen der Reparaturstelle, Wellenverbinder für mehr Halt sowie Handschuhe für die Verarbeitung komplettieren das Set. Bereits nach einer Stunde ist die bearbeitete Stelle begehbar. Der Inhalt eines Riss-Fix-Schnellreparatur-Sets reicht je nach Breite und Tiefe des Risses für Risslängen bis zu 5 m.
ABZ-Stellenmarkt
