Komplexe Holzkonstruktion
Rennschlittenbahn erneuert
Die anspruchsvolle Rennschlittenbahn ist zu 75 % überdacht. Sie überwindet einen Höhenunterschied von knapp 100 m, hat ein Gefälle von durchschnittlich 9,2 % und führt durch 15 Kurven.
Züblin Timber verantwortet die komplizierte Überdachung der Bahn von Kurve 6 bis 7 und von Kurve 11 bis 15. Die Überdachung der Anlage steht weitestgehend frei, so dass die Bahn nur wenige Stützen hat.
Damit erfüllt sie modernste Ansprüche und den Wunsch von Besucherinnen und Besuchern sowie Fernsehteams nach großer Sichtfreiheit.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
Die rund 4500 m² große Dachkonstruktion besteht aus knapp 300 verleimten, gekrümmten Sperrholzschalen mit einer Fläche von bis zu 18 m². Die Schalen sind als Freiformschalen gestaltet und werden direkt auf gefräste Bögen verleimt. Im Inneren erhält die neue Dachkonstruktion eine Holzleistenschalung. Das Team von Züblin Timber verkleidet außerdem rund 500 m² des Bestandsdachs im Inneren mit einer Holzdecke. Dafür werden 153 einzelne, 3,4 m² große Elemente eingesetzt.
Auf der Stahlkonstruktion werden auf einer Fläche von 739 m² Leno-Brettsperrholz-Platten angebracht.
Die erste Generalsanierung der 1971 eingeweihten Bahn wurde 2004 abgeschlossen. Die Fertigstellung der Arbeiten von Züblin Timber fallen mit dem Abschluss der Gesamtbaumaßname im Herbst 2021 zusammen. In den Wintermonaten ruhen die Bauarbeiten wegen Trainingsbetrieb und Wettkämpfen sowie der Olympiavorbereitung für einige Wochen.
Im Januar 2022 soll die modernisierte Bahn fit sein für die Austragung des Weltcups. Ein Jahr später finden in Oberhof die Rennrodel-Weltmeisterschaften statt.
Züblin Timber steht nach Unternehmensangaben für anspruchsvolle und zukunftsweisende Lösungen im Holzingenieurbau. Aus einer Hand bieten das Unternehmen die Entwicklung, Produktion, Lieferung und Ausführung hochwertiger Holzbausysteme – von einfachen Tragwerken über den komplexen Ingenieurholzbau bis hin zur schlüsselfertigen Bauausführung. Gemeinsam mit Kundinnen und Kunden werden effiziente Lösungen und nachhaltige Lebensqualität gestaltet.