Allgemeine Bauzeitung 02/2023
![](https://allgemeinebauzeitung.de/media/2023/Ausgaben/ABZ-2023-02/ABZ-2-2023-Title.png)
Erscheinungsdatum: 13.01.2023
Wochenthema: | Baumaschinen und Geräte |
Fachbeilagen: | Alle Bau digital News Alle Baustelleneinrichtung News |
Gottlos
Diese Ein-Wort-Überschrift mutet erst einmal blasphemisch an – aber lesen Sie bitte erst, worauf ich hinaus will: Die Weihnachtszeit liegt nun gerade hinter uns und Paketbotinnen…
Mobile Schutzeinrichtungen im Wandel der Zeit
Früher bestand eine Maßnahme der Verkehrssicherung oft nur aus einer mobilen Baustellen-Ampel und einigen Leitkegeln. Heutige Straßenbauprojekte unterliegen höchsten…
Startschuss für Weltkongress gefallen
Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) hat bekannt gegeben, dass ab sofort Anmeldungen für den Weltkongress Gebäudegrün 2023 vom 27. bis 29. Juni möglich sind und auch das…
Fernbedienung erleichtert die Arbeit
Die immer stärkere Verbreitung von akkubetriebenen Handwerkzeugen bei professionellen Anwendern stellt neue Anforderungen an die Staubsauger, die zur Entstaubung der Werkzeuge…
Deutschland als "Innovations-Champion"
Deutschland ist auf der Technikmesse CES als eine der internationalen "Innovations-Champions" ausgezeichnet worden.
Daimler Truck will im Harz ansiedeln
Der Lkw- und Busbauer Daimler Truck will sich in Halberstadt (Landkreis Harz) in Sachsen-Anhalt ansiedeln. Das gab die Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) nun bekannt.…
Umweltorientierte Planungen aus einer Hand organisiert
In ihrem neuen Leistungsbereich GeoPlan bündelt die Max Wild GmbH nach eigenen Angaben ihre Kompetenzen aus der Geotechnik und ihre Ingenieursexpertise aus dem Erd-, Tief- und…
Dr. Thomas Reich
Dr. Thomas Reich ist neuer CEO der BRZ-Gruppe und Geschäftsführer der Nürnberger Baugruppe.
Videobewachung schützt zuverlässig
Auf internationaler Ebene wie auch in Deutschland kommt es Video Guard zufolge vermehrt zu Hackerangriffen auf Überwachungskameras. Video Guard speichert das Bildmaterial in der…
Industrie stellt sich auf Multikrise ein
In ganz Europa kämpft die Industrie gleichermaßen mit einer nie gekannten Anzahl von Herausforderungen. Explodierende Energiekosten und instabile Lieferketten bereiten dabei…
Dem Baukonjunkturtrend aktiv entgegentreten
Die Stimmung in der Bauwirtschaft hat sich im Laufe des Jahres 2022 massiv verschlechtert.
DIW fordert neue Bau-Strategie
Inflation und Lieferengpässe haben nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) den Bauboom in Deutschland gestoppt.
Chance zu Stärkung beruflicher Bildung
Die von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger vorgestellte Exzellenzinitiative für berufliche Bildung greift Forderungen des Handwerks auf. Bei der Umsetzung der…
Smarte Lösungen für Baustellenlogistik
Das Coreum in Stockstadt hat Verstärkung im Rahmen seiner Partner bekommen – vom Unternehmen Würth.