Allgemeine Bauzeitung 03/2022

Erscheinungsdatum: 21.01.2022
Wochenthema: | Baustellen im Blickpunkt |
Fachbeilagen: | Alle Mobile Raumsysteme News Alle Krane und Seilmaschinen News Alle Rohr- und Leitungsbau News |
CSC führt ein neues CO2-Modul ein
Fast 300 Werke der Zement-, Rohstoff- und Betonindustrie sind deutschlandweit aktuell nach den Kriterien des international anerkannten Concrete Sustainability Councils (CSC) zertifiziert, informiert…
Premiere bei Kundenveranstaltung
Im vergangenen Herbst reisten Kunden aus ganz Europa an die Nordseeküste, um an den Grove-Kundenveranstaltungen im Wilhelmshavener Manitowoc-Werk teilzunehmen. Dort wurden nach Unternehmensangaben…
Max Bögl-Gruppe übernimmt BFT
Zum neuen Geschäftsjahr 2022 verstärkt sich die Firmengruppe Max Bögl nach eigenen Angaben im Bereich derHorizontalbohrtechnik durch Übernahme der Firma BFT Bohr- und Frästechnik GmbH aus Saal an der…
Elemente von Hängegerüst wurden erfolgreich vom Nordturm gehoben
Im Juli vergangenen Jahres haben sich die Familienunternehmen Hagedorn und Wasel zusammengeschlossen. Vor einiger Zeit meisterten sie gemeinsam ihr erstes Großprojekt und haben am Kölner Dom die…
Unternehmensgruppe erwirbt Onlinehändler
Die oberösterreichische IFN Holding AG hat vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts die Mehrheitsanteile (74,2 Prozent) des Stuttgarter Unternehmens Neuffer Fenster + Türen (Neuffer)…
Schacht-in-Schacht-Sanierung eingesetzt
Abwasserschächte garantieren einen sicheren Einstieg in die Kanalisation, ermöglichen Unterhaltungsarbeiten inden Rohren und erfüllen so innerhalb des Kanalnetzes eine unverzichtbare Funktion.
Holzmodulbau-Kita für sechs zusätzliche Betreuungsgruppen
Nachdem Kleusberg die Hausburg-Grundschule in Berlin im Sommer diesen Jahres fertiggestellt hat, steht bereits das nächste Holzmodulbau-Projekt in den Startlöchern. In der Kleinstadt Spaichingen an…
De Beijer startet zuversichtlich ins neue Jahr
Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Group blickt mit Zuversicht ins neue Jahr 2022. Grundlage für den optimistischen Blick nach vorn sind die anhaltend guten Prognosen für die…
Während Sanierung auf Interims-Schulanlage gesetzt
Bei den Bestandsschulen liegt überall im Land vieles im Argen. Nicht nur das Fehlen leistungsstarker Internetanschlüsse für zeitgemäßen digitalen Unterricht, auch undichte Dächer, marode…
Nachhaltige Vermeidung von Leckagen im Trinkwassernetz
Leckagen in der Wasserversorgungsinfrastruktur sind ein weltweit drängendes Thema: Jeden Tag gehen etwa 90 Millionen m³ Trinkwasser verloren. Oder anders gesagt: 30 % des aufbereiteten Wassers…
Alternative Arbeitsräume für Künstler geschaffen
Die Kunst- und Kulturszene hat es in der Corona-Pandemie besonders schwer getroffen. Die Kunsthalle Emden hat jedoch einen Weg gefunden, wie sie ihre Malschule unter Einhaltung strenger…
Ausbau von Gaskraftwerken gefordert
Deutschlands drittgrößte Gewerkschaft, die IG BCE, sieht die Energiewende in Gefahr, falls parallel zum Ausbau erneuerbarer Träger übergangsweise nicht auch deutlich mehr Gaskraftwerke ans Netz gehen.…
Dr. Dr. Marius Wunder
Die Nachfolge von Michael Stoevelbaek als Paschal-Geschäftsführer hat Dr. Dr. Marius Wunder, bereits am 1. September 2021 angetreten.
IG Bau fordert mehr Kontrollen gegen Schwarzarbeit
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert mehr Kontrollen des Zolls im Kampf gegen Schwarzarbeit auf den Thüringer Baustellen. Dazu sei es auch notwendig, die Finanzkontrolle…
Scholz verspricht schnellere Neubauplanung für Brücken
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat für den Neubau der gesperrten Talbrücke auf der A 45 bei Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen eine möglichst beschleunigte Planung versprochen – das sagte Scholz im…
Kindertagesstätte erweitert
In der Ortsgemeinde Rheinbreitbach im Landkreis Neuwied (Rheinland Pfalz) fehlten zum Kindergartenjahr 2021/22 zahlreiche Betreuungsplätze für Kinder. Eine gute Lösung hat Heinkel Modulbau schnell…