Allgemeine Bauzeitung 06/2016
Land fördert Stadterneuerung
Die baden-württembergische Landesregierung fördert Maßnahmen zur städtebaulichen Erneuerung im laufenden Jahr mit 203,7 Mio. Euro. Landesweit sollen damit 348 Städtebaumaßnahmen gefördert werden,…
Steuerung erfolgt über komfortablen Drehschalter
Pünktlich zur bauma bringt JCB vier neue Mini-Bagger im Bereich von 4 bis 6 t mit konventionellem, kurzem und Nullheck auf den Markt: Beginnend mit dem 48Z über den 51R und den 55Z bis zum 57C,…
Software für Energieberatung und -planung
Die Envisys GmbH & Co. KG mit Sitz in Weimar bietet Software für Architekten, Ingenieure und andere Energieberater, die zielgerichtet und effizient Kunden zur Energie am Bau beraten, Nachweise…
Primärausblühungen deutlich reduzieren
Wenn Betonwaren bei kühlen und feuchten Umgebungsbedingungen produziert werden, kommt es häufig innerhalb der ersten Stunden zu Primärausblühungen, die die Optik der Betonwaren sehr stark…
Neue Brücke zum Konzerthaus fertig
Die Hamburger Elbphilharmonie kann wieder einfacher erreicht werden. Die neue Klappbrücke in der Hafencity sei für den Fahrzeugverkehr freigegeben, teilte jetzt die Verkehrsbehörde mit. Die…
Wegweiser für Zukunft der Intralogistik
Unter dem Motto "Innovativ agieren – Wandel gestalten" präsentieren Anbieter von Produkten, Services und Lösungen im Bereich Intralogistik vom 08. bis 10. März auf der LogiMAT in Stuttgart ihr…
Betonschwellen im Zweiertakt getauscht
Bei Chemnitz waren Betonschwellen zu tauschen. Zum Einsatz kam die SUM 315 von DB Bahnbau. Bei einer Schichtleistung von rund 2000 m werden stets zwei Schwellen zugleich verlegt. Die neue…
Klinker und Dämmung im vorgefertigten Verbund
Die Systemklinkerelemente (Z-33.5-625, Foto) der Böger Systemklinker Produktions GmbH kombinieren Klinkerriemchen und Wärmedämmverbundsysteme. Die vorgefertigte Verbindung fasst den…
Aufzug zum Nachrüsten an Altbauten zeigen
Mit "Paul" stellt die Alko Fördertechnik GmbH aus Eberswalde zur bautec 2016 auf ihrem Messestand 202 in Halle 21a den ersten Aufzug speziell für die Nachrüstung an Altbauten vor.Er zeichnet sich…
Sechs Millionen für Schlösser und Parks
In die landeseigenen Schlösser und Parks in Mecklenburg-Vorpommern sollen in diesem Jahr rund 6 Mio. Euro investiert werden. Das ist deutlich weniger als in den beiden vorangegangenen Jahren, wie aus…
Fördergelder fließen für Wohnungsbau
Das Landesverwaltungsamt hat im vergangenen Jahr so viel gezahlt wie noch nie. Die Behörde schüttete mehr als 1,84 Mrd. Euro an Transferleistungen und Fördermitteln aus. Das entspreche fast 20 % des…
Beton zukunftsgerecht instand halten
Die Vorbereitungen für das 24. Fachsymposium der Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken NRW e. V. (LIB NRW) laufen auf Hochtouren. Erwartet werden 200 bis 300 Teilnehmer, die sich…
Dichte Keller durch FBV-Folien
Grundwasserbelastete Betonkeller, die hochwertig genutzt werden, fordern von allen am Bau Beteiligten ein Höchstmaß an Sorgfalt um, den Anforderungen des Bauherren gerecht zu werden. Denn undichte…
Hightech-Kunststoff sorgt für Stabilität
Der Entwässerungsspezialist Hauraton bringt mit der Recyfix Monotec zum Jahresstart 2016 eine neuartige Rinne auf den Markt. Es handelt sich um eine monolithische Entwässerungsrinne aus Kunststoff.…
Sebastian Poccard
Hiab ernennt Sebastian Poccard zum 10. Februar zum Senior Vice President, Sales & Markets. Er wird die Leitung und Förderung von Vertrieb und Service übernehmen. Darüber hinaus wird er für die…
Neue Drahtanker erweitern zulässigen Schalenabstand
Mit ständig steigenden Anforderungen an den Wärmeschutz und den daraus resultierenden stärkeren Dämmstoffdicken werden auch die benötigten Schalenabstände immer größer. Dieser Problematik hat sich die…