Allgemeine Bauzeitung 06/2021

Erscheinungsdatum: 12.02.2021
Wochenthema: | Baustoffe und Zubehör |
Fachbeilagen: | Alle Krane und Seilmaschinen News Alle Mauerwerksbau News Alle Bauen mit Stahl News |
Modulares Lüftungssystem wurde vollumfänglich in die Fassadendämmung integriert
Mit einer automatischen Lüftung lässt sich verbrauchte Raumluft inklusive Aerosole zuverlässig abführen. Effiziente Lüftungsanlagen können so das Corona-Infektionsrisiko in…
Verschleißstähle für die Gewinnungsindustrie
Nirgends sind die Materialbeanspruchungen größer als bei Maschinen in der Gewinnungskette und beim Bauschuttrecycling. Ob Bagger, Dumper-Auskleidung, Brecher- und Sieb-Anlagen, in…
Wohngebäude massiv aufgestockt
Herrscht in einer Stadt oder Region Wohnraummangel, so lautet die klassische Lösung häufig Neubau – und der wird, vor allem in Ballungsgebieten, oft entweder durch Nachverdichtung…
Innenwand-Vollziegel aus recyceltem Material
Ein Ziegel, der nicht gebrannt wird und kaum neue Ressourcen verbraucht? Diese Vorstellung schien bisher im Bereich des Unmöglichen zu liegen. Im Rahmen des Forschungsprojektes…
Wirtschaftliche Stagnation erwartet
Das Münchner Ifo-Institut erwartet wegen des andauernden Corona-Lockdowns einen neuerlichen Dämpfer für die Konjunktur, aber keinen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Stattdessen…
Bayern: Genehmigungen auf Höchststand
In Bayern sind im vergangenen Jahr so viele Baugenehmigungen für Wohnungen vergeben worden wie seit 1998 nicht mehr. Ihre Zahl stieg vorläufigen Daten zufolge im Vergleich zu 2019…
Kritik an Seehofer für Blockadehaltung
Im Streit um die Verabschiedung einer Bauschuttverordnung wirft Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) vor, das Vorhaben zu blockieren…
Engcon bezieht neues Bürogebäude
Der Tiltrotatoren-Hersteller Engcon hat am Stammsitz im nordschwedischen Strömsund Millionen in den Bau eines zweistöckigen Bürogebäudes mit einer Gesamtfläche von mehr als 400…
Anteil erneuerbarer Energien soll auf 28 Prozent steigen
Der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr soll in Deutschland bis 2030 auf 28 Prozent steigen – und damit doppelt so hoch sein, als von der EU vorgesehen. Das geht aus einer…
Druckbehälter in Tandemhub versetzt
In den Niederlanden meisterten ein Demag AC 500-2 und ein Tadano ATF 400G-6 einen anspruchsvollen 138-Tonnen-Tandemhub. Der Einsatz der beiden Krane hatte durchaus auch…
Tunnelfertigstellung verzögert sich erneut
Die Deutsche Bahn hat die geplante Fertigstellung des Rastatter Bahntunnels erneut verschoben: Auf einer Strecke von rund 50 Metern müsse der Boden an der Weströhre zunächst mit…
Aluprof rückt Nachhaltigkeit in den Fokus
Aluprof, Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft, informierte im Rahmen der Fachmesse BAU, die in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie vom 13. bis 15. Januar…
Verladerampen an Hermes-Standort just-in-time instand gesetzt
In Hannover-Langenhagen betreibt der Versanddienstleister Hermes seine Hauptumschlagbasis (HUB) Nord. Nach einer mittlerweile zehnjährigen Betriebszeit zeigten die Betonoberflächen…
Wie Wienerberger die Umwelt schützt
Eine effiziente Produktion, erneuerbare Energien und die Förderung von Umweltprojekten machen die mit Perlit verfüllten Poroton-Ziegel von Wienerberger seit Anfang 2020…
Baubranche steigert Umsatz kräftig
Die Baubranche trotzt weiter den Folgen der Corona-Pandemie. Der Umsatz im Bauhauptgewerbe stieg im November um 6 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt jetzt…
Horizontalsperre per Injektionsverfahren ersetzt
Die abgeplatzten Stellen am Außenputz hatte Familie Walther aus dem mittelhessischen Gießen zuerst ignoriert. Auch der muffig-moderige Geruch im Keller ihres in den 50er-Jahren…