Allgemeine Bauzeitung 09/2016
Rasenbaumaschine mit Akkubetrieb entwickelt
Die Landmaschinen-Experten vom Othmerding Maschinenbau haben eine akkubetriebene Modul-Rasenbaumaschine entwickelt, diees dem Anwender erlaubt die Maschine nicht nur als Ganze zu nutzen, sondern auch…
Führungstrio für Berliner Schloss
Die für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses verantwortliche Stiftung bekommt ein neues Führungstrio. Der Bauingenieur Hans-Dietrich Hegner (55), bisher Referatsleiter im Bundesbauministerium, soll…
Industrie-Türme in Wetzlar gesprengt
Mehrere Türme eines früheren Zementwerkes sind im mittelhessischen Wetzlar gesprengt worden. 250 kg Sprengstoff waren nötig, um die bis zu 77 m hohen Bauwerke – Silos und ein sogenannter Wärmetauscher…
Jede Menge technische Innovationen
Der Markt für Kompaktbagger ist nicht nur in Europa, sondern auch weltweit hart umkämpft, daher legt JCB besonderen Wert auf ständige Optimierung und Erweiterung des Portfolios. Auch in den vier…
Mietmaschinen betreuen Sportveranstaltung
Geschwindigkeiten bis zu 82 km/h und ein rekordverdächtiger 27 m-Zielsprung auf einem eisigen Kurs: Das ist das Fazit von Red Bull Crashed Ice, das am am 8. und 9. Januar im Münchener Olympiapark…
XXL-Kran erweitert Palette
Big B Crane & Rigging aus Burleson im US-Bundesstaat Texas hat kürzlich einen neuen Terex HC 285 Gittermast-Raupenkran angeschafft. Mit einer Tragfähigkeit von 260 t (285-US-t) ist er der…
15 Fußballfelder großes Areal revitalisiert
Das ehemalige Werksgelände der Akzo Nobel liegt auf einem 110.000 m2 großen Areal mitten in Köln-Bickendorf. Das Gelände, auf dem früher Farben und Lacke gemischt wurden, wird einem modernen…
Flughafen Zweibrücken wurde "verramscht"
Mit dem Verkauf des pleitegegangenen Flughafens Zweibrücken für 4,03 Mio. Euro ist der öffentlichen Hand nach Darstellung des Bundes der Steuerzahler (BdSt) ein Vermögensschaden entstanden, für den…
Trägerfahrzeug als Multitalent einsetzen
Der Grünig Uni-Truck ist ein Trägerfahrzeug, das sich als besonders vielseitiges undleistungsstarkes Arealpflegegerät bei der Arbeit im Garten- und Landschaftsbau unentbehrlich macht. Als…
Kraftstoffverbrauch und Betriebskosten gesenkt
Der neue Cat 307E2 erweitert das Angebot an Minibaggern in der Gewichtsklasse 7 bis 8 t um ein weiteres Modell. Sein Cat C2.4-Turbomotor mit 38 kW (50 PS) erfüllt die Stufe IIIB und dank…
Gebrauchtmaschine erleichtert Pflasterarbeiten
"Wir wollen schneller werden und gleichzeitig die körperliche Belastung reduzieren. Da haben wir bei dem günstigen Angebot einer gebrauchten Optimas H 88 Verlegemaschine zugegriffen", sagt Rainer…
Freie Fahrt für dicke Brocken
Die Dreiseitenkipper-Modelle von Barthau erfüllen mehr als nur die oft unterschiedlichen und speziellen Anforderungen des Baugewerbes, Garten- und Landschaftsbaus und der Kommunen. Er ist ein…
Geräteträger für Landesgartenschau im Einsatz
Das bedeutete eine Menge Arbeit für die vielen Helfer, darunter erstmals auch über 1000 Ehrenamtliche. Doch einen haben nur wenige Gäste zu Gesicht bekommen: Den kommunalen Geräteträger MIC 50 von…
Ost-Wohnungsbau legt zaghaft zu
In einigen Regionen Ostdeutschlands bauen kommunale und genossenschaftliche Bauträger nach eigenen Angaben wieder mehr neue Wohnungen als in den zurückliegenden Jahren. In Thüringen überwog nach…
Niedriger Betriebsdruck reduziert Verbrauch
Nur wenige Wochen noch bis zur bauma 2016 (Freigelände FS.1213/1), der weltgrößten Baumaschinenmesse. Und bereits seit 1986 ist die Fa. SAT mit einem eigenen Stand und immer neuen produktiven…
Neubaustrategie bisher unzureichend
Der Berliner Wohnungsbauexperte Andrej Holm fordert eine grundsätzliche Wende in der Wohnungspolitik. Die bisher von Regierung und Wirtschaft verfolgte Neubaustrategie sei nicht in der Lage, den hohen…