Allgemeine Bauzeitung 1+2/2025
Erscheinungsdatum: 10.01.2025
Wochenthema: | Baumaschinen und Geräte |
Fachbeilagen: | Alle Ausblick Baujahr 2025 News Alle Messe BAU News Alle Kleingeräte und Werkzeuge News |
Vorzeichen in Deutschland eher wieder positiv
Von Martin Werthenbach, Vertriebsleiter Deutschland Hydrema Baumaschinen.
"Bauen muss wieder Wachstumsmotor werden"
Von Dr. Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs).
"Positive Impulse versprechen wir uns definitiv von der bauma"
Von Martin von Lom, Managing Director der Hünnebeck Deutschland.
2025 – eine schwierige Ausgangslage
Von Joachim Schmid, Geschäftsführer VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen.
"Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen"
Von Manfred Witzke, Vorsitzender des Fachverbandes Betonbohren und -sägen Deutschland (BBS).
Zeit für mutige Entscheidungen in der Rohstoffversorgung
Von Christian Strunk, Präsident des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe (MIRO).
3D-Maschinensteuerung für Dozer wird erweitert
Develon und Leica Geosystems erweitern die 3D-Maschinensteuerung des Dozers DD130-7, um Präzision und Effizienz bei Erdarbeiten zu steigern und Nacharbeiten zu reduzieren.
Ein weiteres Schlüsseljahr für Volvo CE in Deutschland
Von Therese Schmitz-Hillebrecht, Head of Market Area Deutschland, Schweiz, Schweden und Baltische Länder, Volvo CE.
Erstmals seit vielen Jahren – Branchenumsatz sinkt
Von Marcus Nachbauer, Präsident des Bundesverbands Gerüstbau und Bundesinnungsmeister.
"Vom Reden ins Machen kommen!"
Von Martin Steinbrecher, Präsident Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB).
Die Regierungskrise als Chance sehen
Von Christian Bruch, Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM).
Die richtigen Impulse setzen
Von Johannes Schlenter, Vorstandsvorsitzender Deutscher Abbruchverband.
Der Bau-Motor wird wieder anspringen – je früher, desto besser
Von Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB).
Die Vision 2030 entsteht bereits heute
Saudi-Arabien baut mit dem Sedra-Projekt, Teil der Vision 2030, 30.000 Wohnungen auf 20 Quadratkilometern zur Förderung von privatem Wohneigentum; 160.000 Menschen sollen dort…