Allgemeine Bauzeitung 16/2013
Leistungsfähigkeit beruht auf Videoerkennungs-Algorithmen
Die Zahl der Unfälle, an denen eine bewegliche Industriemaschine und ein Fußgänger beteiligt sind, in den Sektoren Bauhauptgewerbe und Industrie ist nach wie vor besorgniserregend.…
Kein Kompromiss mit Bahn erzielt
Das Land Baden-Württemberg und die Bahn kommen bei der Finanzierung der Mehrkosten für den S-21-Flughafenbahnhof nicht zusammen: Das Staatsministerium bestätigte, dass sich die…
Powerscreen ehrte Händler
Powerscreen bewertet die Leistung seiner Händler jedes Jahr regelmäßig mit Hilfe einer dynamischen Balanced Scorecard. Die Scorecard vergleicht die Leistungen der Händler in einer…
4000 t Bauschutt
VIELEN HANNOVERANERN ist das Gebäude an der Vahrenwalder Straße 311 auch als das Vodafon-Haus bekannt. Auf den vertrauten Anblick werden die Hannoveraner nun verzichten müssen. Das…
Gütezeichen am Bauzaun verdeutlicht Qualitätsanspruch des Unternehmens
Mit der Vergabe von Aufträgen ausschließlich an qualifizierte Firmen werden Kommunen ihrer haushaltsrechtlichen Verantwortung gerecht. Eine zuverlässige Bauausführung verbessert…
Verband Pro Bahn schlägt weitere Trassenvariante vor
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat eine weitere Variante zur Trassenführung der Schienenanbindung für die geplante feste Fehmarnbeltquerung vorgeschlagen. Demnach sollte die…
Kosten für Kunden reduzieren
Die Firma Craco in Atzelgift ist nach eigenen Angaben ein führender Anbieter von Verschleißschutzlösungen. Das Familienunternehmen wächst schon seit seiner Gründung vor 75 Jahren…
Messsystem erfasst Schneidwerkzeug-Verschleiß
WPI steht für Wirtgen Pick Inspection – und besteht im Wesentlichen aus acht sehr schnell messenden Sensoren, die in das Schneidwalzengehäuse des Surface Miners integriert werden.…
Håkan Pettersson
In der Führungsspitze von Nordeuropas größtem Volvo-Baumaschinenhändler hat sich kurz vor der bauma ein Wechsel ergeben. Bis zur endgültigen Neubesetzung übernimmt Håkan Pettersson…
Schnelle Rüstzeit gewährleistet
Zur bauma präsentiert Sennebogen (F7.712) mit dem neuen 673 Raupenteleskopkran einen starken 70-t-Kran, der dank stabilem Raupenfahrwerk und durchgehend telekopierbarem Ausleger…
Abbruchzange wird zur Mobilschere
Auf der bauma 2013 stellte Atlas Copco eine neue Armvariante vor, die aus der Abbruchzange CC 3300 eine Mobilschere macht. "Unser Ziel ist es, ein führender Hersteller und…
Tim Rieniets
Tim Rieniets, Architekt, übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle StadtBauKultur NRW. Die Gelsenkirchener Geschäftsstelle dient als operativer Anlaufpunkt der Initiative…
Hohe Brechkraft und minimaler Verschleiß
Mit dem neuen V-System stellte Furukawa Rock Drill auf der bauma eine neue Bauart in der FRD-Produktreihe vor. Das System wurde besonders mit Blick auf Universalität entwickelt.Die…
Strategische Zusammenarbeit geplant
Simem Spa und Putzmeister Group vereinigen ihre Kräfte, das wurde anlässlich der bauma bekannt gegeben. Zwei große Akteure in der Betonmaschinenbranche werden ihre gemeinsamen…
Wolff & Müller startet mit zehn Hamm-Walzenzügen in Saison
Zu Beginn der Bausaison 2013 übergab Hamm eine Flotte von zehn neuen Walzenzügen mit verschiedenen Gewichten an die Wolff & Müller Holding, Zweigniederlassung Logistik. Dabei setzt…
GNSS-Steuerung für Hochwasserschutz eingesetzt
Für die Firma Swing Tiefbau GmbH aus Großrückerswalde in Sachsen war es eine Premiere, für Zeppelin Rental Routine. Beim Bau eines 450 m langen Hochwasserschutzdammes in…