Allgemeine Bauzeitung 28/2019
Erscheinungsdatum: 12.07.2019
Wochenthema: | Baumaschinen im Einsatz |
Fachbeilagen: | Alle Straßen- und Wegebau News Alle Spezialtiefbau News |
Wandelemente unkompliziert visualisieren
Bauen wird digital, von der Planung, Ausführung bis hin zur Bewirtschaftung. Building Information Modeling (BIM) wird in diesem Kontext in vielen Bereichen bereits schon Inhalt der Ausschreibung. Um…
Fügetechnik im Fokus
Von A wie "Additive Manufacturing" bis Z wie "Zeitfestigkeit von Verbindungen und Schweißteilen" bietet der DVS CONGRESS am 16. und17. September in Rostock den Besuchern ein Programm zur Fügetechnik.…
Punktabläufer können kombiniert werden
Pflastersteine, Gehwegplatten oder Asphalt versiegeln Flächen, so dass Regen- oder Schmutzwasser nicht versickern kann. Mit einer neuen Generation von Punktabläufen aus dem Aco Self Baukasten will das…
Fußgänger haben jetzt mehr Platz
Wie man bei der Sanierung einer kleinen Ortschaft verschiedene Anforderungen an die Flächenbefestigung gleichzeitig erfüllt, zeigt das Beispiel des mittelfränkischen Ortes Kalchreuth.
Schlag gegen Schwarzarbeit
Zoll und Steuerfahndung haben im Raum Aachen ein System von Schwarzarbeit am Bau aufgedeckt. Die Beschuldigten sollen sanierungsbedürftige Immobilien erworben und mit Schwarzarbeitern kostengünstig…
Schöner Wohnen auf dem Land
In der Diskussion um bezahlbares Wohnen mahnt Niedersachsens Bauminister Olaf Lies, den ländlichen Raum nicht zu vernachlässigen. "Die Kernaufgabe ist nicht, die Stadt so attraktiv zu machen, dass wir…
Sensor vernetzt Geräte
Mit der cloudbasierten Systemlösung Stihl connect pro ermöglicht das Waiblinger Unternehmen es professionellen Anwendern u. a. in Bauunternehmen und Bauhandwerksbetrieben, Geräteparks und…
Spezialvergussmasse ist leicht zu verarbeiten
Die Dichtheit von Spundwänden kann je nach Anforderung einer der wichtigsten Faktoren bei der Planung von Spundwandbauwerken sein. Ob bei der Sicherung von Baugruben, im Wasserbau oder im…
Neue Studie vorgelegt
Im Streit um den möglichen Neubau einer Bahntrasse im bayerischen Inntal legen die Bürgerinitiativen nach. Mit einer Studie wollen sie nachweisen, dass die Deutsche Bahn und Bundesverkehrsminister…
Neue Version präsentiert
Trimble (NASDAQ: TRMB) präsentierte kürzlich die neue Version seiner Software für Building Information Modeling (BIM) unter dem Titel "Tekla Structures" für Tragwerksplanung, Fertigung- und…
Pflaster reinigt sich selbst
Ein neues Pflaster hat das Unternehmen Jasto ins Programm aufgenommen. Bei dem Produkt mit der Bezeichnung "Trendline" gibt es drei statt wie bisher zwei verdeckt angeordnete Verzahnungsnocken pro…
Planungsfragen bestimmten die Diskussion
Die Bauteile und ihre Montage werden komplexer. Damit wachsen auch die Aufgaben in der Werkplanung und der Dokumentation im Fenster- und Fassadenbau. Wie diese Aufgaben im Detail aussehen und in der…
Preis für Qualität erstmals ausgelobt
Zum ersten Mal lobt der QualitätsVerbund Planer am Bau mit dem TÜV Rheinland in diesem Jahr einen "QualitätsPreis" aus. Ausgezeichnet werden Architektur- oder Ingenieurbüros, die ein besonders gut…
Produktwelt jetzt komplett BIM-fähig
Ein flexibles, webbasiertes Tool, das alle Produkte von Wienerberger in allen relevanten BIM-Softwareformaten bereitstellt, ist WienerbergerConnect. Es gewährleistet Herstellerangaben zufolge eine…
Zum Ersten Vizepräsidenten gewählt
Prof. Dr. E.h. Thomas Bauer, Mitglied des Präsidiums des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, ist anlässlich der Generalversammlung des Verbands der Europäischen Bauwirtschaft (FIEC) zum "Ersten…
Handbuch in neuer Auflage
Sein Regenwassermanagement-Handbuch bringt Fränkische in einer neuen Fassung auf den Markt. Die Auflage 8.1 enthalte erstmals eine Produktübersicht über die Reinigungsschächte und…