Allgemeine Bauzeitung 41/2016

Fensterbau Fenster

Natürliche Lüftung auch als Individuallösung

Gegenüber der maschinellen Lüftung besitzt die natürliche Variante viele Vorzüge: Sie ist vor allem umweltschonend und verursacht nur geringe Investitions- und Betriebskosten. Diese Vorteile stehen…

Wörmann Anhänger Nutzfahrzeuge

Abrollcontainer für kommunale Aufgaben

Der Anhängerspezialist Wörmann aus Hebertshausen bei München beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit flexiblen Transportlösungen und bietet ein vielfältiges Produktportfolio im Bereich von 750 kg bis…

Fertighäuser werden immer beliebter

Fertighäuser werden nach Darstellung des Branchenverbandes immer beliebter. Von Januar bis Juli 2016 seien deutschlandweit mehr als 11.000 Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in…

Kein Vergleich im Dauerstreit

In dem seit Jahren schwelenden Rechtsstreit wegen der verspäteten Einführung der Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen beharrt der Bund auf seinen Forderungen. "Das Bundesverkehrsministerium schließt…

Entscheidungen im Baurecht kennen

Am 24. September 2015 veröffentlichte das Bundesjustizministerium den Entwurf "Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung" mit einer Vielzahl von…

Matev Anbaugeräte Kommunaltechnik

Anbaugeräte-Sortiment präsentiert

Ihre breite Palette an Traktorgrundausstattungen und Anbaugeräten für die Grünflächenpflege sowie zur Schnee- und Schmutzbeseitigung präsentierte die matev GmbH aus Langenzenn auf der diesjährigen…

Geschlossenen Materialkreislauf erreicht

Das mittelständige Familienunternehmen Waibel, mit seinem Hauptsitz in Gernsheim, wurde vor über 70 Jahren gegründet. Das Unternehmen betreibt und verwaltet mehrere Werke, Produktions- und…

Landtags-SPD kritisiert Wohnungspakt

Die SPD-Landtagsfraktion kritisiert mangelnde Erfolge des Wohnungspakts der bayerischen Staatsregierung: Es seien bislang viel weniger Wohnungen gebaut worden als geplant. Anfang 2016 hatte die…

Es war einmal

Der Transrapid war von Anfang an ein Prestigeprojekt von den Herstellern Siemens und Thyssen-Krupp sowie der damaligen Bundesregierung. Er sollte ein Vorzeigeprojekt deutscher Ingenieurskunst sein.…

Erzwungenes Ende wäre kontraproduktiv

Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, hat vor einem politisch erzwungenen Aus für den Verbrennungsmotor bis 2030 gewarnt. Dies "kann für den Klimaschutz sogar…

Hyundai Ziegelbau Bagger und Lader

Bagger lockert harte Sand-Platten auf

Das 1948 gegründete Familienunternehmen Sand Adler mit heutigem Sitz in Schwaig bei Nürnberg fördert an vier Standorten (Dillberg, Gsteinach, Seelach und Mühllach) unterschiedlichste Sandqualitäten.…

dsb innocrush Recyclingtechnik

Maschinen mit "ordentlich Output"

Schlank in der Struktur, flexibel im Denken und Handeln und partnerschaftlich in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partner. Dies gilt sowohl für den Kunden, die Schulze Kökelsum GmbH, als auch für den…

Kärcher Kehrmaschinen Kommunaltechnik

Saugkehrmaschine unter Strom

Nach drei Jahren intensiver Forschung stellt Kärcher erstmals den Prototyp einer kommunalen Saugkehrmaschine mit alternativem Antrieb vor. Im Rahmen des Projekts "Schaufenster LivingLab BWe mobil" des…

Bau kann bis drei Jahre länger dauern

Das umstrittene Bahn-Projekt Stuttgart 21 wird einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge doch nicht so viel teurer – kann aber deutlich länger dauern als geplant. In einem vertraulichen…

Regenwasser managen

Das jährliche Fachforum Regenwassermanagement veranstaltet Birco am 25. Oktober, in München. Themenschwerpunkte sind aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Lehre, Aufgabenstellungen der…

Ost-Baugewerbe in Hochstimmung

Im ostdeutschen Baugewerbe herrscht Hochstimmung. Nach Zahlen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erreichten sowohl die konjunkturellen Aussichten als auch die aktuelle Lage der…

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen