Allgemeine Bauzeitung 48/2017
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Wochenthema: | Baumaschinen im Einsatz |
Fachbeilagen: | Alle Baustelleneinrichtung News Alle Kleingeräte und Werkzeuge News Alle Bauen mit Holz News |
Neueröffnung inklusive "Volvo on Tour"-Erlebnis
Die Swecon Baumaschinen GmbH, Teil des schwedischen Lantmännen-Konzern, mit Sitz in Ratingen ist seit 2003 das Handelshaus und der Importeur für die Premium-Bau- und Industriemaschinen der Marke Volvo…
Dynapac stellt sich als Teil der Fayat Gruppe vor
Wardenburg. – Neue Zugehörigkeit, neue visuelle Identität und neue Produkte – das aus Schweden stammende Unternehmen Dynapac stellte jetzt bei einem Presse-Event in seinem niedersächsischen Werk in…
Doppelbohrkopfantrieb errichtet Gründungspfähle
Das Ramm- und Bohrgerät LRB 18 setzt in Luzern die Gründungsarbeiten eines Wohn- und Geschäftsgebäudes um. Dabei zeigen sich die Vorteile der kompakten Bauweise: Das Spezialtiefbaugerät kann schnell…
Minister beraten über Konsequenzen
Die Bauminister der Länder beraten über mögliche Konsequenzen in Deutschland nach dem Londoner Hochhausbrand vom Sommer mit mehr als 70 Toten. Auf ihrer Konferenz in Wittenberg wollen sie klären, ob…
Anwendungsspektrum deutlich erweitert
Bosch erweitert das Sortiment für Stichsägeblätter mit Hartmetall-Technologie um neue Problemlöser: "Progressor for Wood+Metal" für Holz/Metall und "Clean for HPL" für Schichtpressstoffplatten. Beide…
Erstinvestition ist gering
Xylem präsentiert Tauchgenerator-Turbinen, die sowohl für neue Wasserkraftwerke als auch in vorhandene Bauwerke eingebaut werden können. Die Erstinvestition ist relativ gering, die zu erwartende…
Hammer schlägt sich erfolgreich durch Granit
New Hampshire Rock Reduction, ein Unternehmen, das im Nordosten der Vereinigten Staaten tätig ist, verwendet einen Hammer für seine Aushübe und hat die Marke Indeco zur Verbesserung seiner…
Erstes kommerzielles BSP in Großbritannien produziert
Während Informationen über gigantische Investitionen in britische Produktionslinien kursieren, geht die Ehre, erstmals BSP mit kommerziellem Potential produziert zu haben an ein Team von Schottischen…
Mietpreisbremse soll verschärft werden
Die vor einem Jahr in Niedersachsen eingeführte Mietpreisbremse muss aus Sicht des Mieterbundes verschärft werden, damit sie überhaupt greift. "Das Bundesgesetz ist handwerklich schlecht gemacht",…
Holzwerkstoffplatte mit Iconic Award 2017 ausgezeichnet
Holzwerkstoffplatten werden in der Architektur der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Als innovatives Produkt zeichnete der Rat der Formgebung nun die Holzwerkstoffplatte esb Plus der elka Holzwerke…
Vorboten des Winters
Wie die jüngste ifo-Erhebung zeigt, läuft die Baukonjunktur auch im Spätherbst 2017 noch auf Hochtouren. In der November-Umfrage wurde sowohl die gegenwärtige Geschäftslage als auch die Bautätigkeit…
Hallentragwerke oft aus Holz gefertigt
Der natürliche Baustoff Holz wird im Bereich des Industrie-Hallenbaus zunehmend populärer. Immer mehr Unternehmer überzeugen die hervorragenden Materialeigenschaften und die Nachhaltigkeitsaspekte…
Baubranche wächst europaweit
Die Baubranche in Europa floriert wie seit der globalen Finanzkrise nicht mehr. In 19 europäischen Staaten werden die Umsätze der Branche 2017 um 3,5 % wachsen, erwartet die Forschungsgruppe…
Schutz vor Diebstählen auf neuem Niveau
Die Experten der International Security Group und von Maibach Velen haben ihr Know-how gebündelt und ein intelligentes Kameraüberwachungssystem entwickelt, das Schäden durch Diebstähle auf Baustellen…
Bauindustrie NRW feierte Branchenhöhepunkt
"Menschen bauen für Menschen", mit dieser Aussage hob Dirk Grünewald, Präsident des Bauindustrieverbandes Nordrhein-Westfalen (NRW), zu Beginn seiner Ausführungen die Bedeutung der Mitarbeiter für die…
Seilbagger mit Tragkraft von 300 Tonnen am Werk
Der derzeit größte Hydroseilbagger HS 8300 HD von Liebherr ist gegenwärtig in Piombino im Dredging-Einsatz. Das Ziel des Projektes ist es, abgelagerte Sedimente in der Hafeneinfahrt zu entfernen und…