Allgemeine Bauzeitung 49/2018
Erscheinungsdatum: 07.12.2018
Wochenthema: | Baustoffe und Zubehör |
Fachbeilagen: | Alle Abbruchtechnik News Alle Mauerwerksbau News |
Eine Villa mit Charakter
Aufträge auf Empfehlung sind ein Zeichen besonderer Wertschätzung. So auch im Fall von Dipl.-Ing. Architektin Anja Engelshove aus dem münsterländischen Neuenkirchen. Die ambitionierte Planerin steht…
Zwei Millionen für Roboter-Ziegelentladung
Die Tonwerk Venus GmbH & Co KG in Schwarzach investiert ca. 2 Mio. Euro in eine hochmoderne Roboter-Ziegelentladung. Bis April 2019 entsteht eine neue Entladelinie inkl. Schleifmaschine für das…
IKT vergibt erneut Preis für innovative Ideen
Im Rahmen der InfraTech, die vom 14. bis 16. Januar 2020 in Essen stattfindet, werden erneut der InfraTech-Innovationspreis sowie der Nachwuchspreis für Studierende vergeben. Der…
Traditioneller und innovativer Klinker-Einsatz
Im nördlichen Teil von Leidsche Rijn in Utrecht liegt der moderne, dynamische und wasserreiche Stadtteil Terwijde. Breite Wasserläufe, Schilfgürtel, kleine Brücken und der weitläufige Waterwin Park…
Caterpillar bringt Dumper 740 GC zurück ins Lieferprogramm
Nicht nur Sportler oder Schauspieler feiern ein Comeback, sondern auch Baumaschinen, die aus dem Lieferprogramm verschwunden waren und dann wieder aufgenommen wurden. So wie der Cat Dumper 740 GC in…
Stahlhalle muss weichen
Mittlerweile hat die bayerische Sauer Bau und Projektentwicklung GmbH schon einige Abbrucheinsätze mit ihrem neuen Sennebogen 870 E Abbruchbagger erfolgreich abgewickelt. Doch jedes Mal ist es wieder…
Drohende Überhitzung
In Deutschland wird derzeit so viel gebaut, wie lange nicht mehr. Während sich die Bauindustrie in großen Teilen über die anhaltend gute Konjunktur freut, werden zunehmend auch die Schattenseiten…
Altes Rheinmetall-Gelände erhält neues Bürogebäude
Die Heinrich Campus GmbH, hinter der sich die Hamburger Quantum Projektentwicklung GmbH verbirgt, beauftragte Abbruchprofis aus dem Ruhrgebiet mit den Rückbauarbeiten an der Heinrich-Erhardt-Straße…
Ingenieure sehen Politik gefordert
Angesichts von Überlastung und Termindruck am Bau nimmt die Bundesingenieurkammer die Politik in die Pflicht. "Wir brauchen Planungssicherheit bei Investitionen der öffentlichen Hand, damit wir nicht…
Erweiterte Zulassung erhalten
Den größten Anwendungsbereich unter den Abschottungssystemen des Brandschutzspezialisten Zapp-Zimmermann bietet das System "Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N". Durch eine neue, erweiterte allgemeine…
Mauerwerk betont handwerklichen Charakter
Das "Familienzentrum Plus" in der Lüneburger Altstadt verbindet eine Kindertagesstätte mit betreuten Wohnungen für minderjährige Mütter sowie einem diakonischen Beratungs- und Betreuungsangebot. Mit…
Veranstalter erwarten mehr als 2200 Besucher
Das Tiefbau-Forum 2019 öffnet am 24. Januar 2019 in Ulm seine Tore. Das Forum blickt auf 16 erfolgreiche Jahre zurück und bietet als Branchentreff der Versorgung, Entsorgung und Oberfläche einen…
Fachkräftesicherung im Fokus
Anfang November 2018 fand in Hannover das Groß-Seminar "Erfolgsfaktor Mensch – Fachkräftesicherung heute und morgen?" des Güteschutzverbandes Stahlgerüstbau e. V. und der Bundesinnung für das…
Stimmung im Garten- und Landschaftsbau weiter gut
Die ohnehin seit Jahren gute Konjunktur im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ist weiterhin auf stabil hohem Niveau. Dies geht aus der aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage des Bundesverbandes…
60-jähriges Firmenjubiläum gefeiert
Der Andrang war groß, als die Böcker Maschinenwerke im Rahmen ihrer Krantage+ die Pforten des wahrscheinlich ersten Weihnachtsmarktes des Jahres öffnete. Kunden und Mitarbeiter waren inkl. ihrer…
Zahl der Studienanfänger gestiegen
Die Zahl der Studienanfänger im Bereich Bauingenieurwesen ist zuletzt deutlich gestiegen. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben sich im Wintersemester 2018/2019 fast doppelt so viele junge…