Testpfähle für "Elbtower" haben Rekordtiefe
Deutschlands dritthöchstes Hochhaus soll in der Hafencity entstehen. 2021 ist der Spatenstich geplant. Derzeit werden vorbereitende Probebelastungen an Testpfählen ausgeführt. Im Osten der HafenCity…
Operativ positives erstes Halbjahr verzeichnet
Das erste Halbjahr verlief für die Bauer Gruppe aus operativer Sicht nach Plan. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die das Unternehmen kürzlich veröffentlicht hat. Demnach lag die…
Brückengründung erfolgt in Rosenheimer Seeton
Seit Einführung der Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen im Jahr 2005 ist ein Anstieg des Fernverkehrs auf den Bundesstraßen zu verzeichnen, die oftmals als Ausweichstrecken genutzt werden. Das betrifft…
Instandsetzung der Platensiedlung schreitet voran
Die im Frankfurter Stadtteil Ginnheim gelegene Platensiedlung wurde bereits in den 1950ern als Wohnraum für US-Streitkräfte errichtet. Auch der in Deutschland stationierte G.I. Elvis Presley besuchte…
Imposante Baugrube umschlossen
Mit rd. 617.000 Einwohnern belegt die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf Platz sieben der größten Städte Deutschlands und ist nach Köln die zweitgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Um…
Deichertüchtigung in Jordanien vorgenommen
Mit dem Begriff "Pottasche" werden bis heute umgangssprachlich verschiedene Salze bezeichnet, die das Element Kalium enthalten. Kalium ist das siebthäufigste Element der Erde und kommt v. a. in…
Neue U-Bahn-Linie entsteht in Bangkok
Mit rd. 16 Mio. Einwohnern in der Metropolregion Bangkok – davon mehr als 8 Mio. im unmittelbaren Stadtgebiet – zählt die thailändische Hauptstadt mit ihrem Einzugsgebiet zu den bevölkerungsreichsten…
Bauer Maschinen Gruppe zur bauma: „Eine rundum gelungene Veranstaltung“
München (ABZ). - Bereits seit drei Jahrzehnten ist die bauma fest verankert im Kalender der Bauer Maschinen Gruppe, dessen Firmensitz sich nur rund 90 km nordwestlich von München in Schrobenhausen…
ABZ-Stellenmarkt

Mehr Gewinn trotz Nahost-Flaute erzielt
Der Umsatz des Tiefbaukonzerns Bauer ist mangels Aufträgen aus dem Nahen Osten im vergangenen Jahr um 5 % auf 1,6 Mrd. Euro gesunken. Dank profitablerer Projekte aber stieg der Betriebsgewinn um 12 %…
Software ist preisverdächtig
Da die meisten Spezialtiefbau-Arbeiten unter der Geländeoberfläche ausgeführt werden und sich so einer visuellen Begutachtung entziehen, werden die Qualitätsnachweise überwiegend anhand der…
Sicherheitsfeatures helfen bei anspruchsvollen Einsätzen
Die Seilbagger der MC-Reihe haben im Lauf der vergangenen Jahre einen festen Platz in der Bauer-Produktpalette erobert und werden bevorzugt bei vielen Spezialtiefbauverfahren, die den Einsatz eines…
Fachkräftemangel und Innovationskultur am Bau
Willingen. – Wie kann es gelingen, wieder mehr junge Menschen für den Bau zu interessieren und welche Rolle spielt dabei die Innovationskultur in der Industrie? Das waren die Themen auf der…
Mit Gesamtjahresergebnis zufrieden
Die Bauer Gruppe hat nach dem dritten Quartal 2018 weiter Kurs gehalten und ihre Ergebnisprognose bestätigt. Die wesentlichen Kennzahlen des international tätigen Bau- und Maschinenbaukonzerns und…
Rückkehr für Bauer zur Palm Jumeirah Auftragsvergabe
Das Emirat Dubai sorgt mit spektakulären Bauprojekten, einmaligen Gestaltungskonzepten und einzigartigen Superlativen immer wieder für Aufsehen. Nicht zuletzt das aktuell höchste Gebäude der Welt –…
Michael Stomberg
Michael Stomberg wird zum 1. November die Position des Vorstandsvorsitzenden von Prof. Thomas Bauer in der Bauer Aktiengesellschaft übernehmen, der zum gleichen Zeitpunkt aus dem Vorstand ausscheiden…
Nach erstem Halbjahr im Plan und neue Projektchancen im Visier
Die Geschäfte der Bauer Gruppe laufen nach Unternehmensangaben nach Plan. Nach dem ersten Halbjahr lag die Gesamtkonzernleistung bei 792,3 Mio. Euro und damit um 12,2 % unter dem außergewöhnlich hohen…

Von besonderen Bauprojekten im Spezialtiefbau
Die Veranstaltung hat Tradition: Seit 30 Jahren lädt die Bauer Spezialtiefbau GmbH zur Vortragsreihe "Schrobenhausener Tage" ins Konferenzgebäude nach Schrobenhausen. Rund 340 Gäste, überwiegend aus…
Generationenwechsel im Fokus
Die ordentliche Hauptversammlung der Bauer Aktiengesellschaft stand in diesem Jahr im Zeichen des bevorstehenden Generationswechsels. Bereits Ende April hatte das Unternehmen bekanntgegeben, dass…
Fräse für Diamanten-Suche in 250 Meter Tiefe eingesetzt
Ob für große Infrastrukturvorhaben, wie U-Bahnstationen, oder für die Abdichtung und Ertüchtigung von großen Dämmen, Bauer-Fräsen sind weltweit bei Projekten für den Spezialtiefbau im Einsatz. In…
Maschinengeschäft zieht weiter an
Die Bauer Gruppe weist für das erste Quartal eine deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses (EBIT) aus. Dies lag nach Aussage des Unternehmens vor allem am Maschinenbaugeschäft, wogegen das…
Gesamtkonzernleistung wurde deutlich gesteigert
Die Bauer Gruppe hat ihre operative Ertragskraft im Geschäftsjahr 2017 deutlich gesteigert. Das teilte das Unternehmen kürzlich auf seiner Bilanz-Pressekonferenz in München mit. "Wir haben 2017 ein…
Gründungsarbeiten für Forschungs- und Laborgebäude
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich, baut derzeit ein neues Forschungs- und Laborgebäude. In drei Jahren soll das siebenstöckige Bauwerk mit einer Geschossfläche von etwa…
Bauer muss Prognose für 2017 korrigieren
Die Bauer AG muss ihre für das Gesamtjahr 2017 gegebene Ergebnisprognose reduzieren. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung Anfang dieser Woche mit. Grund sei der unerwartete Ausgang…
Bauer AG bleibt auf Wachstumskurs
Die Bauer Gruppe bleibt nach dem dritten Quartal 2017 auf Kurs. Die wesentlichen Kennzahlen des international tätigen Bau- und Maschinenbaukonzerns liegen auch nach neun Monaten gut über Vorjahr. Die…
Eine neue Stufe von Trenntechnik beim Bau des Eppenbergtunnel eingesetzt
Modernste Misch- und Trenntechnik seit über 25 Jahren, beste Erfolgsaussichten auch bei komplexen, anspruchsvollen Projekten – dafür steht MAT Mischanlagentechnik. Beim Großprojekt Eppenbergtunnel im…
Gründung für Luxus Hotel hergestellt
Die Skyline der größten Stadt Australiens ist bald um ein markantes Gebäude reicher: Im Stadtviertel Barangaroo South entsteht derzeit unmittelbar am Hafen das neue Crown Sydney Hotel Resort– das…
Meilenstein in der Sanierung der Kesslergrube erreicht
Seit Spätsommer 2015 laufen die Sanierungsmaßnahmen auf dem Areal der Altablagerung Kesslergrube (Perimeter 1/3-Nordwest). Die Roche Pharma AG hatte die Bauer Resources GmbH und deren auf die…
Meilenstein in der Sanierung der Grenzacher Kesslergrube wurde erreicht
Seit Spätsommer 2015 laufen die Sanierungsmaßnahmen auf dem Areal der Altablagerung Kesslergrube (Perimeter 1/3-Nordwest). Die Roche Pharma AG hatte die Bauer Resources GmbH und deren auf die…