Klinker-Schmetterlinge als optisches Highlight
Wielewaal, ein kleines Wohnviertel am Rande des Zuiderparks, ist eine grüne Oase im Stadtteil Charlois der niederländischen Hafenstadt Rotterdam. Die Lage ist perfekt für alle, die…
Klinker als Nistplätze
Für das Nottulner Klinkerwerk spielt das Thema Nachhaltigkeit nicht erst seit der Entwicklung des Energieklinkers eine besondere Rolle. Mit der Kreierung eines Sonderformziegels,…
Klinker nach Kundenwunsch fertigen
Klinker so einzigartig wie die architektonische Idee: mit der Customized Production des Nottulner Klinkerwerks kein Problem. Mit seiner individualisierbaren Produktion richtet sich…
Traditioneller und innovativer Klinker-Einsatz
Im nördlichen Teil von Leidsche Rijn in Utrecht liegt der moderne, dynamische und wasserreiche Stadtteil Terwijde. Breite Wasserläufe, Schilfgürtel, kleine Brücken und der…
Vollklinkerfassade hebt sich vom baulichen Kontext ab
Am nördlichen Stadtrand Frankfurts, hinter dem Büro- und Wohnquartier Mertonviertel liegend, ist der neue Stadtteil Riedberg mit mehr als 12.000 Einwohnern entstanden. Der…
Klassizistische Motive aufgegriffen
Eines der pulsierendsten Geschäftsviertel Moskaus ist zum Standort eines modernen Wohnkomplexes geworden. Das "I'M Residential Quarters" am Gartenring erstreckt sich über ein Areal…
Wohnkomplex in Eindhoven besticht durch verschiedene Höhen und Farben
"Die Basis entscheidet mit" – so lautete das Motto, nach dem die Wohnanlage Space-S in Eindhoven gebaut worden ist. Sieben Gebäude (ausnahmslos Sozialwohnungen) gruppieren sich um…
Einladung zur Entschleunigung
Einst war Hedehusene die Hochburg der dänischen Ziegelindustrie. Diese profitierte vom Bau der ersten Eisenbahnlinie des Landes zwischen Kopenhagen und Roskilde im Jahr 1847, auf…
ABZ-Stellenmarkt

Polygonale Klinkerfassade schmückt Gebäudekomplex
Nur einen Katzensprung von Basel entfernt liegt Riehen. Trotz der mittlerweile mehr als 21.000 Einwohner konnte sich die Schweizer Stadt ihren einstigen Dorfcharakter bewahren. Im…
Nachhaltiges Wohnen in Amsterdam realisiert
Der Stadtteil Buiksloterham im Norden Amsterdams wandelt sich seit einigen Jahren von einem Industrie- und Gewerbegebiet hin zu einem hippen und nachhaltig orientierten Quartier…
Architektonischer Tradition verpflichtet
Dort, wo im Zentrum der russischen Metropole Nowosibirsk einst eine Milchfabrik war, tehen nun zwei Wohngebäude mit insgesamt 173 Luxusappartements. In Anlehnung an die Historie…
Pflasterklinker werten Badeort auf
Seit Ende des 19. Jahrhunderts kamen Touristen auf die Insel Fanø im dänischen Wattenmeer. Der im Westen gelegene Badeort Fanø Bad florierte als Reiseziel für Erholungssuchende,…
Helles Wohnquartier in Amsterdamer Geschäftsbezirk lockt mit Blick auf Boelegracht
Mediterranes Flair bringt "OpZuid", das erste Wohnquartier in Amsterdam Zuidas, in den schnell wachsenden, neuen Finanz- und Geschäftsbezirk der niederländischen Metropole. Das…
Klinkermauerwerk wirkt schwebend
Ein Ort der Begegnung, des Austauschs und ein Forum für Kulturschaffende – mit dem Bau der neuen Stadthalle und einer angeschlossenen Bibliothek komplettiert sich das Ensemble…
Verwaltungszentrum elegant erweitert
Die Konzentration der Kompetenzen, kurze Wege, Funk-tionalität und eine hohe Wirtschaftlichkeit – das warendie Leitmotive für die Erweiterung des Verwaltungszentrums der…
Küchenhaus setzt modernen Akzent
In respektvollem Umgang mit Bestand, Geschichte und Umgebung hat das Aachener Büro kadawittfeldarchitektur in Kooperation mit dem Atelier Thomas Pucher aus Graz in unmittelbarer…

14. Hagemeister Klinkerseminar war gut besucht
Klinker lässt sich immer wieder neu interpretieren: Beim Klinkerseminar 2017 von Hagemeister stellten Architekten wie Koen Mulder, Jörg Verwohlt, Jeroen Geurst und Joachim Hein…
Ein Hauch von New York in Amsterdam erkennbar
Die Architektur des Wohnturms "900 Mahler" im neuen Geschäftszentrum des Stadtteils Amsterdam-Zuidas ist eine Hommage an die imposanten New Yorker Wolkenkratzer der 20er- und…
Energie gewinnen mit Klinkersteinen
Die Kraft der Sonne nutzen, ganz einfach über die Hauswand – wie das funktionieren kann, will das Nottulner Klinkerwerk Hagemeister auf der Bau 2017 zeigen und die Messe nutzen dem…
U-Viertel mit ziegelroten Kohlebrandklinkern zu neuem Glanz verholfen
Wo einst der Duft von Hopfen und Malz die Gebäude der Union Brauerei am westlichen Rand der Dortmunder Innenstadt füllte, wimmelt es jetzt von Schülern und Kunstinteressierten. Das…
Pflasterklinker als verbindendes Element
Bis tief ins Mittelalter zurück reicht die Geschichte des Wasserschlosses Opherdicke in der Gemeinde Holzwickede. Der ehemalige Herrensitz mit zahlreichen Neben- und…
Tradition und Moderne vereint
Ledergerbereien, Textilmanufakturen und Industriebetriebe prägten über ein Jahrhundert lang das Bild des Londoner Stadtteils Bermondsey. Heute erfährt das Quartier eine…
Historische Fassaden neu interpretiert
Der neue Anbau der Londoner Raine's Foundation Upper School schlägt eine Brücke zwischen viktorianischer Bauweise des Bezirks Tower Hamlets und zeitgemäßer Architektursprache. Im…
Neues Wohngebäude in Zürich akzentuiert historisches Umfeld
Der Neubau "Wildbachgut"im beliebten Zürcher Quartier Seefeld, realisiert von der Moser Wegenstein Architekten AG, ist ein modernes Wohngebäude mit einer selbstbewussten…
186 Mietwohnungen verteilen sich auf klar strukturierten Zeilenbau
Als großmaßstäbliche städtebauliche Figur nimmt das neue Wohngebäude im Quartier "Maaghof City West" in Zürich Bezug zu den großen Dimensionen der äußeren, hoch aufragenden Bauten…
Neues Stadtarchiv in Luzern leistet Beitrag zu kultureller Identität
Mit dem neuen Archivgebäude der Stadt Luzern hat das Zürcher Architekturbüro Enzmann Fischer Partner ein ausdrucksstarkes Verwaltungs- und Lagergebäude für das Schriftgut der Stadt…
Klinker sorgen für Einheit und Varianz zugleich
Mit der Regeneration des einstigen Londoner Problembezirks "Ocean Estate", erstrahlt eines der größten, sozial benachteiligten Viertel Europas in neuem Glanz. Vom Leitgedanken…
Neues Direktionsgebäude spiegelt Unternehmensphilosophie
Hell und einladend zeigt sich der Neubau des Direktionsgebäudes für die AOK NordWest in Dortmund. Das Essener Architekturbüro Nattler hat die intern gelebte Philosophie der AOK,…