Bauunternehmen bestellt zehn Zweiwegebagger
Innerhalb der letzten acht Jahre hat das Bauunternehmen Leonhard Weissmit den beiden Hauptstandorten in Göppingen und Satteldorf rund 65 A 922 Rail von Liebherr in Empfang…
Sieben neue Geländekrane für die Flotte
Das mexikanische Kran- und Schwertransportunternehmen Eseasa hat seine Kranflotte um sieben neue Liebherr LRTs erweitert. Die Einsatzgebiete der vielseitigen Krane werden…
Umschlagmaschinen sind vielfältig anwendbar
Das Liebherr-Produktportfolio an Umschlagmaschinen ist groß – auf der bauma hat der Hersteller drei Vertreter für unterschiedliche Anwendungsgebiete gezeigt.
70- bis 100-Tonner ins Rennen geschickt
Liebherr hat seine Raupenbagger der Generationen 5.2 und 6.2 umfassend überarbeitet. Die Neuheiten warten mit einem Gewicht von 70 bis 100 t auf und wurden auf der bauma 2022 in…
Spezialbagger überzeugt im Steinbruch
Dieser Bagger vereint die besten Eigenschaften aus zwei Welten – so lautet das Versprechen das Liebherr beziehungsweise der Liebherr-Händler Beutlhauser für das Modell R 970 SME…
Transportunternehmen kauft Gittermast-Mobilkran
Wenn Herkules Unterstützung ordert, muss es sich um wirklich leistungsstarke Hilfe handeln…
Motor funktioniert mit Wasserstoff
In Zeiten des Klimawandels – der umfassende Maßnahmen zum Umweltschutz und insbesondere die Reduzierung von Schadstoffemissionen fordert – zählt es zu den Aufgaben von…
Vorserienmodell stand im Fokus der bauma
Anlässlich der bauma 2022 wird Liebherr Mining sein neuestes Mining-Hydraulikbaggermodell präsentieren, das sich in die Mittelklasse der Miningbagger einreiht.
ABZ-Stellenmarkt

Emissionsarme Antriebe für Teleskoplader
Ob Baustellen- oder Event-Logistik, Gartenbau oder industrieller Materialumschlag, kommunaler Dauer- oder Katastrophenschutzeinsatz: Teleskoplader bieten Kunden weltweit…
Portfolio um zwei Hydraulikpumpen erweitert
Auf der diesjährigen bauma präsentierte Liebherr zwei Neuentwicklungen aus dem Bereich Axialkolbenhydraulik sowie eine Konzeptstudie zu einer optimierten Parallelpumpe für den…
Smart-Kamera überzeugt im Sandvik-Leistungstest
Der schwedische Konzern Sandvik liefert Maschinen und Werkzeuge für verschiedene Bereiche wie den Bergbau, die Metallzerspanung sowie den Felsabbau.
Kranjob mit Platzmangel
Unweit des mondänen Kur- und Urlaubsorts St. Moritz im schweizer Kanton Graubünden hat ein Liebherr-Raupenkran vom Typ LR 11000 eine 176 t schwere Eisenbahnbrücke eingebaut. Dieser…
Beokran erhält ersten LTM 1150-5.3 in Serbien
Das Kran- und Sondertransport-Unternehmen Beokran hat als erstes Unternehmen in Serbien einen Liebherr-Mobilkran LTM 1150-5.3 übernommen. Der neue 150-Tonner ergänzt die Kranflotte…
Liebherr präsentiert Hybridlösungen im Leichtbau
Leichtbau gilt als wichtiger Trend und Treiber von Baumaschinen bis hin zu stationären Anwendungen. Wenn Gewicht durch den Einsatz von passenden Komponenten eingespart werden kann,…
Krane überzeugen Schwerlastunternehmen
"Vor allem in der Halle ist der Kran wirklich perfekt." Diese Einschätzung stammt von einem, der es wissen muss: Kranfahrer Steffen Wolf sitzt seit einigen Monaten für die…
Gräber erweitert seine Kranflotte erneut
Das Arbeitsbühnen-, Stapler- und Kranvermietunternehmen Gräber hat Anfang Mai zwei neue Mobilkrane im Liebherr-Werk Ehingen übernommen. Nur wenige Wochen zuvor hatte Liebherr schon…

Palette der Raupenkrane wird ergänzt
Mit dem Slogan "Gamechanger for tomorrows energy" präsentiert Liebherr einen neuen Raupenkran: Der LR 12500-1.0 mit 2500 t Tragkraft ergänzt das Portfolio unterhalb des LR 13000,…
Digitale Verschleißmessung für Großwälzlager
Mit dem Condition Monitoring System für Großwälzlager schafft Liebherr eigenen Angaben zufolge ein digitales Überwachungssystem. Das integrierte Verschleißmesssystem, Bearing…
Sechs Unplugged-Modelle sind mit dabei
Pünktlich zur bauma präsentiert Liebherr sechs Neuheiten der Unplugged-Serie in den Bereichen Rammen, Bohren und Heben.
Alternative Antriebe im Fokus
Im ABZ-Interview mit der ABZ sprechen drei Geschäftsführer aus drei unterschiedlichen Produktsegmenten von Liebherr darüber, was das Unternehmen in diesen Bereichen an Neuigkeiten…
H2-Direkteinblasung für Verbrenner
Liebherr stellt auf der bauma 2022 eine Lösung zur Wasserstoff-Direkteinblasung für Schwerlast-Verbrennungsmotoren vor – Stand FM.810. Mit dieser Technologie verfolgt die…
Speichersystem ermöglicht emissionsfreie Baustellen
Baustellen werden in den kommenden Jahren deutlich stärker elektrifiziert, um die lokalen und globalen Klimaziele zur Reduktion von Emissionen zu erreichen. Die Betreiber von…
Neue Exponate und Lösungskonzepte
Der Liebherr-Stand auf der bauma 2022 bietet im Außengelände auf einer Fläche von mehr als 14.000 m² (Stand 809-810/812-813) Platz für mehr als 70 Exponate. Zu sehen sind…
Messe-Exponat ist mit zahlreichen intelligenten Assistenzsystemen ausgestattet
Die Liebherr-Compactlader sind auf der bauma 2022 mit den Modellen L 504 Compact und L 508 Compact vertreten, gibt das Unternehmen bekannt. Der neue L 504 Compact ist der kleinste…
Sensationell auf die Messe vorbereitet
Im Interview erklären Christoph Kleiner, Geschäftsführer Vertrieb des Liebherr-Werk Ehingen im Geschäftsbereich Mobil- und Raupenkrane, und Marco Guariglia, Geschäftsführer des…
Umschlagmaschinen für vielfältige Aufgaben
Das Liebherr-Produktportfolio an Umschlagmaschinen ist groß – auf der bauma zeigt Liebherr drei Vertreter für unterschiedliche Anwendungsgebiete. Die Liebherr-Umschlagmaschine LH…
Die neuen Faserseil-Krane können bestellt werden
Enorme Hakenhöhen, wenig Platz und kein Überdrehen von Nachbargrundstücken: Diese Herausforderungen bringt der Bau von hohen Gebäuden in dicht bebauten Stadtzentren oft mit sich.…
Effizienz und Arbeitssicherheit erhöhen
Auf einem rund 450 m² großen Messestand (Halle A4, Stand 326) stellt das Liebherr-Produktsegment Komponenten seine innovativen Produkttechnologien vor. Von digitalen Lösungen bis…