Unternehmen Schöck

Betonfassade der Meisterklasse
Sandwichfassade am Büro

Die Blicke von Besuchern der Firma Reckli GmbH im nordrhein-westfälischen Herne werden von einer anthrazitfarbenen Sichtbetonfassade mit außergewöhnlicher…

Schöck-Fassadensymposium
Referenten erörtern Vorteile vorgehängten hinterlüfteten Fassade

Re-Use und Recycling spielen auch bei der Sanierung von Fassaden eine immer wichtigere Rolle, wie der Schalungshersteller Schöck Bauteile GmbH betont.

Gebäude aus Carbonbeton
Bau mit nichtmetallischer Bewehrung

Auf dem Campus der TU Dresden wurde im September 2022 der CUBE, das weltweit erste vollständig aus Carbonbeton errichtete Gebäude eingeweiht.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekten (m/w/d) oder Bauingenieur..., Sindelfingen  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Gärtnermeister:in bzw. Techniker:in bzw...., Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Schöck Baustoffe

Präzision eines mehr als zehn Tonnen schweren Strahlengerätes gesichert

Das Institut Paoli-Calmettes (IPC) in Marseille ist eines der führenden Krebszentren Frankreichs. Ein innovatives Gerät eröffnet hier neue Ansätze in der adaptiven…

Schöck Auszeichnung Ausbildung und Beruf

Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Ulm (ABZ). – „Bauen muss fortschreiten“ – unter diesem Leitsatz rief Bauingenieur Eberhard Schöck bereits 2001 den Schöck Bau-Innovationspreis mit seiner Stiftung ins Leben. In…

Schöck Betonfertigteile

Treppen eines Materiallagers in Rekordzeit eingebaut

Die Maschinenbau GmbH in Rheinstetten ist ein Fertigungsspezialist für CNC-Präzisionsteile. Beim Bau eines neuen Materiallagers entschied sich ihr Inhaber Richard Gjuga kürzlich…

Schöck Modernisierung und Sanierung

Stabilisierung des Mauerwerks durch Glasfaserbewehrung

Im Jahr 2016 begannendie Sicherungsarbeiten am UNESCO-Welterbe, demhistorischen Gebäudekomplex Takht-e Soleyman. Der Lehrstuhl für Tragwerksplanung der Technischen Universität…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Schöck Schalungstechnik

Glasfaserbewehrung für neue Voraussetzungen beim Ausbau von Straßenbahn-Netzen geeignet

Galten Straßenbahnen im öffentlichen Verkehr noch in den 1970er- und 1980er-Jahren als Hindernis für den steigenden Individualverkehr, so hat sich das Image durch veränderte…

Schöck Baustoffe

Dem Trittschall die Zähne ziehen

Das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin in Basel erhält ein neues Zuhause. Die drei bisherigen Standorte werden im Campus Rosental zusammengeführt, wo auch die…

Schöck Unternehmen

Wohnungsbau bietet große Potentiale

In seiner neuen Funktion als Vorstandsvorsitzender bei Schöck konnte Alfons Hörmann mit seinen Vorstandskollegen Dr. Harald Braasch (Technik) und Thomas Stürzl (Finanzen) eine…

Schöck Stahlbau

Stahlbalkone in Hamburgs HafenCity passgenau thermisch getrennt

Eines der größten Projekte in der Hamburger HafenCity befindet sich derzeit im Bau. Zwischen Sandtorkai und Tokiostraße entsteht auf einem rd. 6400 m² großen Grundstück das…

Schöck Mobile Raumsysteme

Flüchtlingsunterkünfte als Modulbau aufgeführt

Die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen im Landkreis Karlsruhe stand nach dem Jahr 2015 vor der gleichen Aufgabe wie viele andere Gemeinden in Deutschland: Wie kann schnellstmöglich…

Schöck

Londons Harbour Central wurde bewehrt

Bei den Londoner Docklands handelt es sich um ein Neubaugebiet, das sich im Osten und Südosten Londons entlang der Themse erstreckt. Das Großbauprojekt in diesem Gebiet, Harbour…

Schöck Unternehmen

Aktionärsversammlung bei Schöck

Bei der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Schöck AG bestätigte der Vorstand kürzlich, dass die Wachstumsziele in 2016 voll erreicht wurden. Mit einem…

Schöck Flughäfen Baustoffe

Spezialbewehrung sorgt für mehr Flugsicherheit

Das Manövrieren von Flugzeugen am Boden ist nicht weniger anspruchsvoll als in der Luft, nur langsamer. Jeder größere Flughafen besteht aus einem komplexen System aus Start- und…