Carbonbewehrung leitet Elektrizität
Der Bewehrungshersteller solidian hat eigenen Aussagen zufolge mit seinem eGRID eine Carbonbewehrung auf den Markt gebracht, die Strom leiten und dadurch Zusatzaufgaben übernehmen kann.
Flexibles Gitter deckt viele Bereiche ab
solidian hat es sich eigenen Angaben nach zur Aufgabe gemacht, Systeme zur Verbesserung von Baustatik und -konstruktion anzubieten. Einen großen Beitrag hierzu leisten die Produkte der Gruppe solidian…
Bewehrung besteht aus Glas- und Carbonfasern
solidian bietet mit dem solidian Rebar eine flexibel einsetzbare, sehr tragfähige Stabbewehrung aus ECR-Glas- oder Carbonfasern an. Mit der solidian Remat bündelt der Hersteller deren positive…
Carbonbeton ist besonders korrosionsbeständig
Carbonbeton ist ein Baustoff, der Stahlbeton sehr ähnlich ist – aber aufgrund der Korrosionsbeständigkeit zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Denn die Zugspannung wird nicht vom Stahl, sondern von…
Neues Pflanzenrankgitter auf dem Markt
Die extremen Temperaturen der vergangenen Sommer waren vor allem in Städten verheerend, da große Teile urbaner Flächen versiegelt sind. Und obwohl innerstädtische Grünanlagen wichtig sind, müssen sie…
Carbon-Bewehrungsmatten jetzt auch in XXL
Carbonbeton ist ein Baustoff mit zahlreichen positiven Aspekten. Der Hersteller solidian fügt mit der neuen Generation von Carbonbewehrungen noch weitere hinzu: das neue solidian GRID. Diese…
Verantwortungsvolle Aufgabe erfolgreich gemeistert
Der Erweiterungsneubau und die Modernisierung des Barkhausenbaus der TU Dresden war sowohl eine spannende als auch sehr verantwortungsvolle Aufgabe für das Team der SHP Architekten GmbH aus Dresden.…
Zwischenbilanz anhand einer Fußgängerbrücke aufgestellt
Neue Bauverfahren werden immer sehr kritisch betrachtet. Eine der häufigsten Fragen lautet: "Wie dauerhaft ist das System?" oder einfacher gesagt: "Hält das Ganze auch noch in 100 Jahren?"…
Neue Fertiggaragensind 30 Prozent leichter
Konstrukteure des Spezialisten für Glasfaser-Bewehrung solidian und des Fertigteilherstellers Beton Kemmler haben eine Fertiggarage entwickelt, die durch den Einsatz von Textilbeton rd. 30 % weniger…
Garage umweltfreundlicher produzieren
Fertigteil-Garagen lassen sich durch den Einsatz von Textilbeton leichter und umweltfreundlicher produzieren. In einer Kooperation zwischen solidian, Beton Kemmler und dem Institut für Massivbau der…
Weichen für die Zukunft gestellt
Zum 1. September organisiert sich die Geschäftsführung der solidian GmbH neu. Mit Bauingenieur Dr. Christian Kulas (39) und Betriebswirt Stephan Speh (35) erhält der Spezialist für nicht-metallische…
Carbonbeton setzt sich immer weiter durch
Textile Bewehrungen aus Carbon kommen im Brückenbau immer häufiger zum Einsatz, besonders wenn es um Objekte im Betonfertigteilbau oder um Instandsetzungsaufgaben geht. Langfristig wird der…
Textilbeton-Spezialist verleiht der Bosporus-Brücke in Istanbul ihre markante Optik
Gewaltige 320 m ragen die weltweit höchsten Brückenpfeiler des Mammutbauwerks Bosporus-Brücke in Istanbul in die Höhe. Beim Bau der Pylone kamen Vorhangfassaden mit Bewehrungen des Albstädter…
Erster Textilbetontag stieß auf große Resonanz
Ende April veranstaltete die solidian GmbH, Spezialist und Anbieter für textile Bewehrungen und das Bauen mit Textilbeton, den ersten Textilbetontag in Albstadt. Dieser stand unter dem Motto "Baustoff…