Antriebe für den Off-Highway-Bereich im Fokus
Auf der diesjährigen bauma berät Zeppelin Power Systems (ZPS) über Antriebssysteme und Serviceleistungen. Auf dem Messestand stellt das Expertenteam die…
Elektrische Baumaschinen sind das Highlight
Fred Cordes, Geschäftsführer von Zeppelin Baumaschinen, sprach mit ABZ-Chefredakteur Kai-Werner Fajga über den diesjährigen Messeauftritt und neue Modelle aus dem Hause…
Wegschonend auf Gleisbaustellen
Wer auf dem deutschen Schienennetz mit einem Zweiwegebagger Bauaufgaben ausführt, muss laut Baumaschinenhersteller Zeppelin die Grundlagen des Eisenbahnbetriebs sicher beherrschen.…
"Kleine Süße" für salzige Hohlräume
Der Bergbau ist im Wandel – Aufgaben verändern sich. Wurde in Teutschenthal bei Halle an der Saale noch bis 1982 Stein- und Kalisalz bergmännisch abgebaut, umdaraus Speisesalz und…
Neue Impulse für Arbeitsprozesse
Auf bayerisch würde man "Let's do the work" kurz und knackig übersetzen mit "pack ma's", was Hochdeutsch so viel heißt, wie "packen wir die Arbeit an". Unter diesem Motto steht der…
Caterpillar will Impulse für alternative Baumaschinen-Antriebe setzen
"Packen wir die Arbeit an" – unter diesem Motto steht der gemeinsame Messeauftritt von Zeppelin Baumaschinen und Mitaussteller Zeppelin Rental auf der bauma vom 24. bis 30.…
140-Tonnen-Riese ersetzt Sprengungen
Ein Schwergewicht hat seit Herbst 2020 den Rohstoffabbau von Kalkgestein im Lengericher Steinbruch Hohne übernommen. Der 140 t schwere Cat-Tieflöffelbagger vom Typ 6015B muss im…
Raupe für Rekultivierungsarbeiten fit gemacht
Wer Baumaschinen professionell instandsetzen lässt und somit auch älteren Geräten eine Chance für ein weiteres Maschinenleben gibt, verbraucht weniger Rohstoffe und Energie,…
ABZ-Stellenmarkt

Mit virtuellen Mitteln Graben, Laden und Planieren für den Ernstfall üben
Erst einmal trainieren, bevor es ernst wird, denn sonst können Fehler unter Umständen tödlich enden: Auch der sachgemäße sowie effiziente und sichere Umgang mit Baumaschinen kann…
Serienmäßig mit 2D-Maschinensteuerung Cat Grade
Der neue Cat-Kettenbagger mit der Bezeichnung 336 mit 36 bis 39 t Einsatzgewicht und laut Hersteller vorbildlichem Bedienkomfort ist serienmäßig top ausgestattet.
Mario Meier
Mario Meier wird Vertriebsdirektor des Wirtschaftsraums Baden-Württemberg bei Zeppelin. Er übernimmt die Position von Jürgen Blattmann, der sich zum 1. November in den Vorruhestand…
Wartungsgutschein nach 50 Jahren eingelöst
Daniel Schmelzle ist ein leidenschaftlicher Raupen- und Kettenladerfahrer, der bei der Jettinger Firma Gebr. Strohäker schwerpunktmäßig im Erdbau arbeitet und dort neben einer Cat…
Allrounder für den Gleisbau in effizienter Zusammenarbeit entwickelt
Antriebskonzepte machen in Zukunft den Unterschied aus: Die Vorteile können etwa bei niedrigeren Emissionen oder aber in der Effizienz liegen. Ein Vorreiter dafür ist laut Cat der…
Für leichte und mittlere klassische Lade- und Transportaufgaben
Die Cat-Maschine mit dem Zusatz GC (general construction) basieren auf bewährter Technik und zeichnen sich aus durch eine praxisgerechte Ausrüstung – so auch der neue Radlader Cat…
Wertstoffe werden zuverlässig und zügig aus Altautos heraus montiert
Finden sie keine Käufer mehr oder ist eine Reparatur zu teuer, sind ihre letzten Tage gezählt. Dann steht Autos, die etwa 15 Jahre alt sind, die Verschrottung bevor. Ehe eine…
Komplexe Rückbauarbeiten bewältigt
Abbruch ist nicht gleich Abbruch: Erfolgen die Arbeiten mitten auf der grünen Wiese oder in der Innenstadt? Welche Vorkehrungen sind nötig, um die Belastungen für die Umgebung auf…

Zeppelin eröffnet eine neue Niederlassung in Knuffingen
Eine neue Anlaufstelle für Bauunternehmer, Baggerfahrer und begeisterte Baumaschinen- und Modellbaufans gibt es ab sofort in Knuffingen. Den Ort suchen Sie auf der Landkarte…
Digitalisierung auch im Baumaschinen-Service
In einem Pilotprojekt testet Zeppelin mit den am Markt etablierten Anbietern von Datenbrillen, sogenannten Smartglasses, wie es funktioniert, wenn Monteure solche Brillen tragen,…
3D steht auch für Minis zur Verfügung
Caterpillar (Cat) bietet Anwendern von Cat-Minibaggern der nächsten Generation im 6- bis 10-Tonnen-Segment jetzt sowohl 2D- als auch 3D-Maschinensteuerungen als Nachrüstoption.
Chippertruck erhält Caterpillar-Motoren
Seit über 20 Jahren stattet Zeppelin Power Systems Zerkleinerungsmaschinen wie Mobilhacker und Biomasseaufbereiter des Familienunternehmens Jenz aus.
Flexibel gestaltbare Ausstattung
Wichtige Merkmale der neuen kompakten Cat Radlader 906, 907 und 908 in der Klasse 5 bis 7 t Einsatzgewicht sind ihre flexibel gestaltbare Ausstattung, ein intuitiv bedienbares…
926M-Modelle unterstützen THW bundesweit bei Bergungseinsätzen
Die Flutkatastrophe 2021 war der wohl bislang größte Einsatz in der Geschichte des THW: 17.000 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte aus allen Ortsverbänden Deutschlands haben…
Kompatibilitätsoptionen für Cat-Bagger
Die Topcon Positioning Group bietet Anwendern von Caterpillar (Cat) "Next Gen"-Baggern eine neue Möglichkeit, die Topcon-3D-Maschinensteuerung zusammen mit den "Cat…
Kostengünstig im Einsatz
Wie alle Baumaschinen von Caterpillar und Zeppelin mit dem Zusatz GC für General Construction bietet der neue Cat-Motorgrader der Bezeichnung 120 GC laut Hersteller eine sehr gute…
Ehrgeizige Ziele gesetzt
Im Interview erklärt Fred Cordes, Vorsitzender der Geschäftsführung von Zeppelin Baumaschinen, wie sich die Pandemie, das Lieferkettenproblem und die Ukraine-Krise auf die…
Neueste Baumaschinentechnik am Start
Wie funktioniert neue Technik? Wer in komplexes Baustellen-equipment investiert, will wissen, wie die enthaltenen Features funktionieren und muss die Vorzüge erkennen können, um…
Baumaschinenschäden im Blick behalten und zeitnah gegensteuern
Ein Cat-Radlader des Typs 966M XE sendet seit Tagen den Diagnosecode "Event Data 192 Level drei" – doch das wird ignoriert. Irgendwann ist es zu spät und es kommt zum Stillstand…
Effiziente Rohstoffgewinnung und Rückverladung
Bau-Union hat für Baumaschinen von Cat als Schlüsselmaschinen in der Rohstoffgewinnung und in der Rückverladung an den sechs Standorten in Baden-Württemberg entschieden.