Städtetag

Regierungspläne für kommunales Vorkaufsrecht begrüßt

Berlin (dpa). - Der Deutsche Städtetag hat Pläne der Bundesregierung für eine Wiederherstellung des kommunalen Vorkaufsrechts bei Wohnungen begrüßt.

Dabei geht es darum, dass die Städte Mieter durch den Kauf von Häusern vor Verdrängung schützen können. "Es ist gut und hilfreich, dass die Städte endlich wieder handlungsfähig werden und Vorkaufsrechte in sozialen Erhaltungsgebieten zurückbekommen sollen", sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetages, Helmut Dedy, der Deutschen Presse-Agentur.

Insbesondere die großen Städte mit hoher Dynamik auf dem Immobilienmarkt bräuchten diese Möglichkeit. "Denn wir wollen Städte für alle Menschen", sagte Dedy. Er bezeichnete das Vorkaufsrecht als "eines der wesentlichen bodenpolitischen Instrumente" zur Absicherung bezahlbaren Wohnraums.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebs-Aussendienst, Ratingen  ansehen
Techniker*in Tiefbau Team Tiefbau/Fachdienst..., Elmshorn  ansehen
Ingenieur*in / Fachplaner*in für Technische..., Pinneberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen