Berlin. – Berlin geht einen eigenen Weg, um den Anstieg der Wohnkosten zu stoppen. Der Mietendeckel soll Ängste nehmen – und erzeugt gleichzeitig neue Befürchtungen. Kritiker wie die CDU sprechen von einer "historischen Dummheit", Befürworter von einem "Segen" für viele Menschen:…
Berlin. – Berlin geht einen eigenen Weg, um den Anstieg der Wohnkosten zu stoppen. Der Mietendeckel soll Ängste nehmen – und erzeugt gleichzeitig neue Befürchtungen. Kritiker wie…
Berlin (ABZ). – Eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist es, ausreichend bezahlbare Wohnungen zu bauen, 400 000 neue Wohnungen pro Jahr, davon 100 000 im…
Berlin (dpa). – Im Bundestag haben sich Opposition und Koalition jüngst einen heftigen Schlagabtausch zur künftigen Baupolitik geliefert. Bauministerin Klara…
Berlin (ABZ). – Am 27. April 2022 fand in Berlin das Auftakttreffen des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum statt, zu dem Bundesbauministerin Klara Geywitz…
Berlin (ABZ). – Unlängst kamen zum Wohnbaugipfel unter dem Vorsitz der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, die Akteure…
Berlin (dpa). – Auf dem Wohnungsmarkt gibt es durch die ukrainischen Kriegsflüchtlinge, die nach Berlin kommen, aus Sicht der Regierenden Bürgermeisterin…
Hannover (dpa). – Der Bestand an Sozialwohnungen ist in Niedersachsen weiter gesunken. Ende des vergangenen Jahres waren es nach vorläufigen Zahlen rund 55 000…
Hamburg (dpa). – Die sozial-orientierten Wohnungsunternehmen in Norddeutschland gehen davon aus, dass die von der Politik gesetzten Ziele beim Wohnungsneubau…
Berlin (ABZ). – Eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist es, ausreichend bezahlbare Wohnungen zu bauen, 400 000 neue Wohnungen pro Jahr, davon 100 000 im…
Berlin (dpa). – Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey plädiert für Modulwohnungen, um schnell Flüchtlinge aus der Ukraine unterzubringen. Pläne…