ABZ-Stellenmarkt

Schaupp Bau weiß wo welches Gerät ist
Eine Baustelle ist normalerweise ein produktiver Ort, an dem etwas Neues entsteht oder etwas in die Jahre gekommenes generalüberholt wird. Allerdings wird die Baustelle auch oft…
Kreisverkehr mit Bordsteinklebetechnik realisiert
Weil der konventionelle Einbau von Bordsteinen mit einem hohen Aufwand verbunden ist, setzten Planer bei der Anlage von Verkehrsleitsystemen vermehrt auf die Bordstein-Klebetechnik…
App für Bauunternehmer zeigt versteckte Kosten auf
Durch die Integration der branchenführenden Thermografie von Flir können Bauunternehmer mit magicplan wichtige Informationen zu Energieverlusten und Schäden in ihre…
Smarte Unterstützung für Maschinenbediener
Eine der Innovationen der vergangenen bauma war der "Weber Smart Assist" (WSA).

BIM als Schlüssel für kommunale Projekte
Eine Baustelle im Schwäbischen Karl-Truchsess-Weg ist ein deutschlandweit und vermutlich sogar weltweit erstes Projekt für BIM im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau.
Absturz am Markt für Fertigteilhäuser
Der Einbruch der Baugenehmigungen im Jahr 2022 traf die Anbieter von Fertigteilhäusern in Deutschland hart, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie der Onlineplattform…
Digitalisierung des Straßenzustands
Bridgestone Road Conditions für mehr Verkehrssicherheit hilft auf Basis anonymisierter Daten aus mit Webfleet vernetzten Fahrzeugen den Zustand und die Qualität von Straßen im…
Vereinfachte Arbeitsabläufe sparen viel Zeit
Traditionelle Werte im Bau pflegen und dabei immer auf der Höhe des technischen Fortschritts sein – so lautet die Maxime der Franz Schelle GmbH & Co. KG mit Sitz in Pfaffenhofen.
Maschine als Problemlöser eingesetzt
Das Traditionsunternehmen Weiss GmbH Tief- und Straßenbau hat sich vor Kurzem für einen MX17 von Hydrema entscheiden.
Kehrmaschinenhersteller eröffnet Werk
Nach 18-monatiger Bauzeit hat das Team der Faun Viatec GmbH kürzlich sein neues Produktionswerk für Straßenkehrmaschinen eröffnet. Die Fabrik ist dem Hersteller zufolge nur wenige…
Historischen Weg neu gestaltet
Der Michaelsberg mit der Burg- und Klosteranlage liegt an prominenter Stelle in der Stadtmitte von Siegburg. Nach der Schließung der Abtei und einem umfangreichen Umbau zog das…
KI-Tool für mehr Energieeffizienz entwickelt
Das Berliner Unternehmen Sicc Coatings, Hersteller von Spezialbeschichtungen, hat ein KI-Tool entwickeln lassen, um die Wirkung seiner Produkte für Anwenderinnen und Anwender…