Themen der Woche
Schalung und Beton
Ein System für unterschiedliche Lösungen
Aus dem bewährten Layher Allround-Gerüst und passenden Ergänzungsbauteilen lassen sich Traggerüste je nach Lastanforderung mit Serienteilen wirtschaftlich errichten.
Ökologisches Bauen
Das neue Konzept überzeugt alle Beteiligten auf ganzer Linie
Das im Herbst vergangenen Jahres fertiggestellte Handwerkerforum Kummerfeld im Kreis Pinneberg ist stark auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Kommunaltechnik
Keine lokalen CO2-Emissionen
Die Elektro-Kehrmaschine MC 250 electric von Kärcher verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie, sodass keine lokalen CO2-Emissionen anfallen.
Nachrichten
ABZ-Stellenmarkt

Ralph Kleideiter
Ralph Kleideiter ist neuer CSO bei Schmitz Cargobull. Seit 2001 in verschiedenen Positionen, zuletzt Leiter General Cargo, nun fest im Vorstand.
Testlauf für neuartiges Produkt erfolgreich umgesetzt
Seit Baubeginn 2024 testet Raab Baugesellschaft erfolgreich die klappMAX-Schalbox für eine barrierefreie Seniorenwohnanlage, steigert Effizienz und Sicherheit.
Mehr Vertrauen schaffen für moderne Bauprojekte
Das RAL-Gütezeichen garantiert höchste Qualität und Langlebigkeit bei Flachgläsern, die energieeffizient und sicher sind, was Vertrauen bei Bauprojekten schafft.
"Die neue Art, Decken zu schalen"
Ulma Construction präsentierte auf der bauma 2025 innovative Deckenschalungen, betonte die Arbeitssicherheit und strebt eine internationale Marktexpansion an.
Phasio und 4D_Additive bündeln ihre Kräfte
Phasio und CoreTechnologie kooperieren, um durch automatisierte Lösungen SLS- und MJF-Workflows zu revolutionieren, Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren.
NUFAM mit erweitertem Konzept
Die NUFAM 2025 in Karlsruhe zeigt neueste Nutzfahrzeug-Technik auf erweitertem Gelände, inklusive alternativem Antrieb und H2-Motor. Fachforen und Netzwerkangebote stärken den…
16 Fluidts-Lastmodule im Einsatz
Die Max Wild GmbH aus Baden-Württemberg meisterte ihr erstes US-Projekt: Eine 2500 t schwere TBM wurde mit 16 Fluidts-Modulen in einem Schacht um 180° gedreht.
Entwicklungen zwischen Utopie und Realität voranbringen
Der "State of Design & Make Report" von Autodesk 2025 beleuchtet die Herausforderungen und Technologien der Bauindustrie, mit Fokus auf KI, Kostenmanagement und Nachhaltigkeit.
Innovative Laborlösungen sind gefragt
Praxis EDV bietet mit der Labor-Software "WDV2024 TEAM" innovative Lösungen für die Qualitätssicherung in der Baustoffindustrie, die Prüfprozesse digitalisiert und optimiert.
Übergänge für Freundschaftsbrücke
Die "Ponte da Integração Brasil-Paraguai", eine 760 m lange Schrägseilbrücke, verbindet Brasilien und Paraguay. Sie entlastet die alte Freundschaftsbrücke. Fertigstellung: August…
Schnell gekoppelt und jederzeit sicher verbunden
Die neue Bomag BMP 8500 Grabenwalze bietet robuste, stabile Funkfernbedienung, variable Arbeitsbreite und wartungsarmen Betrieb mit hoher Sicherheit dank BOSS-System.
Schnell und sicher auf über neun Meter Arbeitshöhe
Das neue Ein-Personen-Gerüst FlexxTower SGX von Munk bietet sicheres Arbeiten bis 9 m Höhe, ist leicht aufbaubar und in das Arbeitsschutzprogramm der BG Bau aufgenommen.
Allgemeine Bauzeitung ABZ
Gebaut wird überall, und das zu jeder Zeit! Seit 1929 begleitet die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) das gesamte Baugewerbe, die Bauwirtschaft, dem Baumaschinenbau und die Baupolitik.
Über neun Jahrzehnte berichtet die ABZ bereits über das Auf und Ab in der Baubranche, über Fortschritte im Bau und Innovationen ebenso wie Herausforderungen jeglicher Art. Bei allen Veränderungen und der Gestaltung der Zukunft begleiten wir Bauunternehmerinnen und Baunternehmer als verlässlicher Weggefährte.
Als Wochenzeitung orientieren wir uns am Takt der Baubranche. Schnell, sachlich und neutral, unser Ziel ist es Sie zu informieren! So sind wir Deutschlands meistgelesene Bauchfachzeitung geworden. Die ABZ erreicht wöchentlich über 30.000 Empfänger gedruckt und als E-Paper, ungefähr 50.000 Besucher monatlich mit unserer Website und über 30.000 Follower in den sozialen Medien.