Themen der Woche
Straßen- und Wegebau
Acht schemelgelenkte Tandemwalzen bewähren sich im Einsatz
Bei der Sanierung der Start- und Landebahn sorgten die Bomag-Tandemwalzen mit ASPHALT MANAGER für die schnelle Verdichtung des verbauten Splittmastix-Asphalts.
Bau digital
Noch mehr Produkte und neue Funktionen
Nach intensiver Vorbereitungszeit steht Kunden aus Bau und Handwerk im Onlineshop von Kurt König ein deutlich umfangreicheres Produktportfolio zur Verfügung.
Gebäudeabdichtung und Dämmstoffe
Zukunftssicheres Steildach-Dämmsystem in petto
Die DELTA-MAXX-POLAR-Dämmplatten aus dem Hause Dörken verfügen über starke Dämmwerte und sind hochgradig alterungsbeständig. Dies gilt auch für die aufkaschierte Unterdeckbahn.
Nachrichten
ABZ-Stellenmarkt

Kastenwagen in zwei Längen verfügbar
Im gewerblich positionierten Bereich startet der eCitan als Kastenwagen in zwei Längen von 4498 mm als Kompakt- und mit 4922 mm in der Langversion.
Kettenbagger-Kleeblatt für Rückbauarbeiten
So wie in der Vergangenheit vertrauen Ehlert & Söhne auch heute wieder auf Cat Baumaschinentechnik: konkret auf ein ganzes Kleeblatt an Cat 326 Kettenbaggern der neuen…
Portfolio reicht vom Kipper bis zum Innenlader
Mit hohen Investitionen, vor allem in den Baulogistikbereich, hat Weka Rental zum Jahresbeginn 2023 seinen Mietfuhrpark weiter ausgebaut.
Ersatzmensa zügig umgesetzt
Fagsi stellte Mitte 2022 innerhalb von zwei Wochen eine Ersatzmensa aus 18 Fagsi-Qualitätscontainern für die Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Bad Neuenahr auf.

Kaltrecyclingzug erneuert Straße
Ein Kaltrecyclingzug des Wirtgen Production System um den W 380 CRi hat kürzlich den Sinding Hedevej in der Nähe von Silkeborg in einem Übergang in nur vier Tagen saniert und…
Power-Paket aus 55 Neumaschinen
Bei strahlendem Sonnenschein übernimmt die GP Papenburg-Unternehmensgruppe durch Jens Kleinert, Geschäftsführer GP Maschinentechnik, ein neues Maschinen-Paket.
Recycling-Vollbremsung statt Recycling-Turbo
Ab 1. August 2023 gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV), um mehr Recycling am Bau zu ermöglichen. Noch vor deren Inkrafttreten hat der Deutsche Bundestag kürzlich über die…
30-Prozent-Quote für Modulbau
Gegen die Wohnungsnot in Deutschland hilft aus Sicht des Spitzenverbands der Immobilienwirtschaft vor allem mehr serielles und modulares Bauen. Der Zentrale Immobilienausschuss…
Streiten statt bauen
Seit 2018 gilt im Bauvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs, dass ein Auftraggeber eine vertraglich vereinbarte Leistung grundsätzlich einseitig ändern darf.
Vollelektrisch auf der Straße unterwegs
Ende Oktober 2022 feierte der vollelektrische Böcker-Autokran AK 48e seine Premiere auf der bauma. Als erster Elektrokran zeigte er nach Aussage des Herstellers, dass…
Zahlungsverhalten verbessert
Im Frühjahr 2023 gab es gegenüber dem Vorjahr Verbesserungen bei der Zahlungsmoral der Handwerkskunden, so die aktuelle Analyse der Wirtschaftsauskunftei Creditreform.
Mit technischer Meisterleistung instand gesetzt
Die kleine Villa im wohlhabenden Hamburger Stadtteil Othmarschen hatte eine erhebliche Schräglage. Das Gebäude war, vermutlich durch Austrocknung der torfhaltigen Böden in der…
Allgemeine Bauzeitung ABZ
Gebaut wird überall, und das zu jeder Zeit! Seit 1929 begleitet die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) das gesamte Baugewerbe, die Bauwirtschaft, dem Baumaschinenbau und die Baupolitik.
Über neun Jahrzehnte berichtet die ABZ bereits über das Auf und Ab in der Baubranche, über Fortschritte im Bau und Innovationen ebenso wie Herausforderungen jeglicher Art. Bei allen Veränderungen und der Gestaltung der Zukunft begleiten wir Bauunternehmerinnen und Baunternehmer als verlässlicher Weggefährte.
Als Wochenzeitung orientieren wir uns am Takt der Baubranche. Schnell, sachlich und neutral, unser Ziel ist es Sie zu informieren! So sind wir Deutschlands meistgelesene Bauchfachzeitung geworden. Die ABZ erreicht wöchentlich über 30.000 Empfänger gedruckt und als E-Paper, ungefähr 50.000 Besucher monatlich mit unserer Website und über 30.000 Follower in den sozialen Medien.