Die Nuron Akku-Trennschleifer
Die neuen Nuron Akku-Trennschleifer DSH 700-22 und DSH 600-22 von Hilti erledigen die gleiche Arbeit wie ein Benzin-Trennschleifer.
Themen der Woche
Abbruchtechnik
Rückbau soll Raum für neue Ideen schaffen
Max Wild übernimmt alle wichtigen Schritte eines Abbruchprojekts: von der Planung über die Baustellensicherung und den Rückbau des Bauwerks bis hin zur Entsorgung der Materialien.
Bauen mit Stahl
Edelstahl Rostfrei für Hochtemperaturspeicher von erneuerbarer Energie
Hochtemperaturspeicher sind laut Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e. V. ein Schlüsselelement zur Integration inkonstanter Energiequellen in die Wärmeversorgung.
Mauerwerksbau
Klinker verleihen Firmenzentrale in Rendsburg den letzten Schliff
Für den unlängst vollendeten Neubau der Ditting-Firmenzentrale in Rendsburg nahe der Ostsee fiel die Wahl auf Verblender aus dem Sortiment von Vandersanden.
Nachrichten
ABZ-Stellenmarkt

CO2-negatives Bauen im Kampf gegen den Klimawandel
Auf der Veranstaltung „WOOD WORKS. Sustainable Wood Construction from Finland and Germany“ tauschten sich finnische und deutsche Expert*innen über das nachhaltige Bauen mit Holz…
Smarte Anwenderunterstützung plus Partikelfilter
Weber Maschinentechnik, Spezialist für leichte Verdichtungstechnik, stellt mit dem Weber Smart Assist (WSA) ein digitales System vor, das dem Bediener die Anwendung und Wartung von…
Bauunternehmen verzeichnet ein sattes Auftragsplus
Porr bleibt weiter auf Erfolgskurs. Nach eigenen Angaben verzeichnet der Wiener Baukonzern einen Auftragsbestand von 8,7 Milliarden Euro in den ersten drei Quartalen 2023. Damit…
Höhlensystem erfährt außergewöhnliche Grundsanierung
Unter außergewöhnlichen Bedingungen wurde das Kluterthöhlensystem in Ennepetal mithilfe von Mietmaschinen aus dem HKL-Mietpark grundsaniert – ein herausforderndes Projekt
Online-Tool berechnet Return of Invest in wenigen Schritten
"Mit unserem Online-Tool geben wir Unternehmen eine zuverlässige, abgesicherte Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen", erklärt Timo Schmidt, Leitung Produktmanagement &…

Neue Mobilbagger führen ABE-Erfolgsserie fort
Nachdem der A 918 Compact mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) sich großer Nachfrage erfreut hat, setzt Liebherr die ABE-Erfolgsserie fort und führt weitere Mobilbagger-Modelle…
Feinfühlige Steuerung sorgt für geschmeidiges Arbeiten
Es wirkt, als würde der Atlas-Bagger einen Zahnstocher im Boden versenken. So schnell geht das und so einfach sieht es aus, wenn er einen 10 m langen Anbindepfahl für eine…
Reparaturen mobil erledigen
Im neuen Markenauftritt präsentiert Steinel, Spezialist für Thermowerkzeuge, sein erstes Akku-Stabgebläse MH7- konzipiert für Handwerker, die Reparaturen oder Nacharbeiten schnell…
Von E-Antrieb bis Metallica
Nutzfahrzeughersteller Iveco präsentierte jüngst Händlern, Kunden, Partnern und der internationalen Fachpresse in Barcelona die Erneuerung der gesamten Produktpalette und des…
Zentrale Steuerung aller Logistikpartner
Nokera, laut eigener Aussage Deutschlands erstes Green-Tech-Unicorn in der technologiebasierten, seriellen Fertigung mit Holz, hat die 4PL Central Station AG (4PLCS) mit der…
Deutschlandweite Industriemontagen
Die BKL Baukran Logistik GmbH bietet ab sofort auch Industriemontagen an. Der Komplettanbieter für Kranlösungen erweitert mit dem neuen Geschäftsbereich sein Serviceportfolio und…
Personenunfälle vermeiden
Das Assistenzsystem Linde Reverse Assist Kamera von Linde Material Handling unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen und verhindert durch ein mehrstufiges Warnsystem…
Umsätze deutlich gestiegen
In den letzten Jahren sind die Umsätze des deutschen Handwerks kräftig gestiegen. Laut ZDH betrugen sie 2022 ohne Umsatzsteuer 739 Milliarden Euro.
Allgemeine Bauzeitung ABZ
Gebaut wird überall, und das zu jeder Zeit! Seit 1929 begleitet die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) das gesamte Baugewerbe, die Bauwirtschaft, dem Baumaschinenbau und die Baupolitik.
Über neun Jahrzehnte berichtet die ABZ bereits über das Auf und Ab in der Baubranche, über Fortschritte im Bau und Innovationen ebenso wie Herausforderungen jeglicher Art. Bei allen Veränderungen und der Gestaltung der Zukunft begleiten wir Bauunternehmerinnen und Baunternehmer als verlässlicher Weggefährte.
Als Wochenzeitung orientieren wir uns am Takt der Baubranche. Schnell, sachlich und neutral, unser Ziel ist es Sie zu informieren! So sind wir Deutschlands meistgelesene Bauchfachzeitung geworden. Die ABZ erreicht wöchentlich über 30.000 Empfänger gedruckt und als E-Paper, ungefähr 50.000 Besucher monatlich mit unserer Website und über 30.000 Follower in den sozialen Medien.