ABZ-Stellenmarkt

Inhalt und Form des Bedenkenhinweises
Darum geht's: Selbst wenn eine Bauleistung gemäß den Ausschreibungsunterlagen erbracht wurde, können dennoch Mängel vorliegen. Sind die Ausführungsfehler des eigenen Gewerkes ausgeschlossen, stellt…
PfB Rosenheim zeigt sein Testverfahren
Stephanskirchen (ABZ). – Nach mehreren Verschiebungen hat das Prüfzentrum für Bauelemente Rosenheim (PfB) vor Kurzem seinen Tag der offenen Tore abgehalten. Laut Unternehmen erwarteten die Besucher…
VDPM fordert neuen Standard
Berlin (ABZ). – Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel hat kürzlich zu einer Web-Konferenz zum Thema Niedertemperatur-Vorbereitung eingeladen. Bis 2045 soll der Gebäudebestand in Deutschland…
Abnahmefiktion nach VOB/B durch Fertigstellungsanzeige wirkungslos?
Darum geht's: Man sagt, die Abnahme sei der Dreh- und Angelpunkt des Werkvertrages. Mit ihr beginnt der Lauf der Gewährleistungsfrist (Verjährung der Mängelrechte) und es erfolgt die Beweislastumkehr…

"Schallschutzmängel bei Fahrstühlen"
Darum geht es: Wer in einem bestehenden Fahrstuhlschacht eine Aufzugsanlage einbaut und den Bauherren fachliche Beratung und Unterstützung bei der Planung der Aufzugsanlage verspricht, muss auch zum…
Preisanstieg von Baustoffen und das Problem der Bauunternehmen
Darum geht's: Bereits seit Ende des letzten Quartals 2020 sind deutliche Preissteigerungen bei Baumaterialien zu beobachten. Besonders betroffen hiervon sind Stahl, Mineralölerzeugnisse, Holz,…
"Können die Anforderungen der anerkannten Regeln der Technik durch Vereinbarung unterschritten werden?"
Darum geht es: Eine Bauweise, die nicht nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt wird, führt allein deshalb zu einem Baumangel. Wenn die Anforderungen der anerkannten Regeln der Technik…
Abrechnung gekündigter Pauschalverträge
Darum geht's: Höchst diffizil und fehlerbehaftet ist die Abrechnung von gekündigten Pauschalverträgen. Der Auftragnehmer hat auch beim gekündigten Pauschalpreisvertrag die erbrachten Leistungen…