Thema Forschung und Bildung

Neue Studie
Wachstum nimmt Fahrt auf

Eine Studie zeigt steigendes Wachstum im Bauwesen weltweit, mit Nord- und Südamerika führend. Europa bleibt verhalten, positive Tendenzen in Asien erkennbar.

3. Aktionstag für das Management von Regen

Der 3. Aktionstag in Biberach informiert über Starkregenrisikomanagement, blau-grüne Infrastruktur und praxisnahe Lösungen für Siedlungsgebiete und Städte.…

Neue Studie kritisiert
Wohneigentum wird Luxusgut

Die Wohneigentumsquote in Deutschland sinkt und wird zum Luxus. Eine Studie fordert staatliche Maßnahmen, um mehr Menschen zu Eigentümern zu machen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Ingenieur/Landschaftsarchitekten (m/w/d) für..., Sindelfingen  ansehen
Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur /..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
apoprojekt Revitalisierung Hochschulen

Altes Bürogebäude wird nach komplexer Sanierung zum hochmodernen Klett-Campus

Sanierung zweier Bürogebäude aus den 80er/90er in Köln-Rodenkirchen zu Klett Campus; 16.000 m² wurden für 27,5 Mio. € modernisiert.

Forschung Ausbildung und Beruf

Forschungsgruppe erprobt Co-Design-Tool

Die eigene Stadt im 3D-Modell umgestalten, per Bürgerbeteiligung seine Wünsche und Ideen in geplante Projekte einbringen: Das Co-Design-Tool U_CODE einer Forschungsgruppe der TU…

BVZI Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie

Deutsche Wohngebäude sind überwiegend in Ziegelbauweise errichtet

Die Diskussionen um die lebenszyklusbasierte Ökobilanz von Gebäuden haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, wie der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie…

Baustoffe

Universität entwickelt Baustoff für Deckenelemente und Stützpfeiler

Die Baubranche ist weiter im Umbruch: Gefragt sind neue Lösungen, die nachhaltiges, preiswertes Bauen erlauben. Holz spielt als nachwachsender Rohstoff beim Bau eine immer größere…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Baustoffe

Reststoffe eingesetzt

Seit dem Jahr 2000 ermittelt das FEhS-Institut für Baustoff-Forschung im Auftrag des Arbeitskreises Sekundärrohstoffe/Schlackenmetallurgie unter dessen Mitgliedsunternehmen alle…

Baustoffe

Beton aus Müllverbrennungsasche

Die Verbrennung von haushaltsüblichem Müll verursacht in Deutschland jährlich etwa 5,7 Millionen Tonnen Müllverbrennungsaschen (MV-Aschen). Die TH Köln berichtet jetzt vom Projekt…

Heidelberg Materials Baustoffe

Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung für Uni Hohenheim

Die Universität Hohenheim investiert in zusätzliche Forschungskapazitäten im Bereich der Nutztierwissenschaften. Beim Bau des Labor- und Institutsgebäudes sind einige…

Forschung und Bildung

Klimafolgen erfordern angepasstes Bauen

Extremwetter wie Stürme, Starkregen, Überschwemmungen oder Hitzewellen führen vermehrt zu Gebäudeschäden bereits in der Bauphase. Das zeigt die Studie "Klimawandel und…

Bau digital

dormakaba ist Praxispartner bei EU-Projekt openDBL

dormakaba nimmt als einziger Praxispartner an dem von der EU finanzierten Forschungsprojekt openDBL teil - ein Pionierprojekt, das zum Ziel hat, ein umfassendes digitales Logbuch…

Maschineninstandhaltung

Krane und Baumaschinen gut behandeln

Durch regelmäßige Wartung und die kontinuierliche Pflege, verbessert sich die Leistung und Lebensdauer jedes Krans und jeder Baumaschine deutlich.

Forschung und Bildung

Die Bauakademie startet am Schinkelplatz

Ein Jahr nach Amtsantritt des Gründungsdirektors Prof. Dr. Guido Spars nimmt die Arbeit der Bundesstiftung Bauakademie Form an wie dieser mitteilt. Hauptaufgabe des…

Linde MH Forschung und Bildung

Allrounder für den Palettentransport

Mit den Niederhubwagen T14 bis T20 bringt Linde Material Handling (Linde MH) kompakte Mitgängerfahrzeuge für den Palettentransport im Traglastbereich von 1,4 bis 2 t auf den Markt.…