ABZ-Stellenmarkt

Förderprämie für das Bauen im Bestand
Trotz seines Verbots 1993 ist Asbest nach wie vor in vielen Bestandsbauten enthalten. Vor dem Hintergrund der zunehmenden energetischen Sanierung weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG…
700.000 Wohnungen fehlen
In Deutschland fehlen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zufolge bis zum Jahresende weit mehr als 700.000 Wohnungen.
Ausbildungsstart in Bottrop
Am 1. August 2022 begrüßte die MC-Bauchemie ihre zehn neuen Auszubildenden, die dort ihre Ausbildung im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich begonnen haben, im Ausbildungs- und…
Infrastrukturen sicher und gesund betreiben
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) berät an ihrem Stand auf der InfraTech 2022 zum Thema Arbeitsschutz.

Zukunftsinitiative ist gestartet
Der Rohrleitungsbauverband (rbv) hat vor Kurzem anlässlich des 40. Jubiläums seines Berufsförderungswerks (brbv) eine Initiative unter dem Titel "#pipeline31" ins Leben gerufen.
Landesleistungswettbewerb der Straßenbauer
Beim Landesleistungswettbewerb der Straßenbauer stellten vor Kurzem sieben junge Nachwuchskräfte ihr Können im Komzet Bau Bühl unter Beweis. Bei der Ausscheidung durften die besten…
Hochvolt-Schulungsstätte wurde auditiert
Die Zeppelin Baumaschinen GmbH erhielt für ihr Schulungszentrum in Kaufbeuren eine Auszeichnung der auditierten Schulungsstätte für den Lehrgang "Fachkundige Person Hochvolt in der Land- und…
Peri startet mit neuem Schulungskonzept in die Wintersaison
Praxisnahe Weiterbildung, Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch werden immer mehr zu einem Wettbewerbsvorteil in einer sich schnell verändernden Branche. Durch die Digitalisierung lässt sich…
Remmers-Auszubildende erhalten Bestnoten
Als jetzt am Remmers-Unternehmenssitz in Löningen die Chemielaborantinnen und -laboranten ihre Zeugnisse erhielten, wurden gleich mehrere Bestmarken geknackt. Wegen der Covid-Einschränkungen musste…
Meisterkurs für Baumaschinenmechanik startet durch
In diesem Jahr bietet die Handwerkskammer Südthüringen wieder einen Meisterlehrgang für Land- und Baumaschinenmechanik auf dem Bildungscampus "BTZ Rohr Kloster" an.
Leitfaden an aktuelle Gesetzgebung angepasst
Gemeinsam mit dem Netzwerk Offensive Gutes Bauen hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) den "Leitfaden für die Erstellung einer Baustellenordnung" überarbeitet und an die aktuelle…
Spannende Herausforderungen und gute Perspektiven nutzen
Anspruchsvolle Bauprojekte planen und umsetzen und sich dabei immer neuen Herausforderungen stellen: Die Tätigkeiten im Bauingenieurswesen sind abwechslungsreich, vielseitig und erfordern großes…