Thema Fachkräftesicherung

Fachkräftezuwanderung in der Bauwirtschaft
Branche sieht Potenziale in EU-Arbeitskräften

Die Bauwirtschaft in Deutschland profitiert stark von EU-Arbeitskräften. Angesichts des demografischen Wandels sind sie unverzichtbar, um den Fachkräftemangel…

Fachkräftemangel trotz Wirtschaftskrise
125.000 Chefs im Handwerk gesucht

Trotz Wirtschaftskrise fehlen im Handwerk über 200.000 Fachkräfte. 125.000 Betriebe suchen Nachfolger, 19.000 Lehrstellen blieben unbesetzt. Betriebe sterben…

Jahresauswertung des BGL
Stabile Azubi-Zahlen

Der Beruf Landschaftsgärtner bleibt gefragt: Trotz leichtem Rückgang der Azubi-Zahlen bleibt die Gesamtzahl über 8000. Hohe Nachfrage sichert Karrierechancen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Ingenieur/Landschaftsarchitekten (m/w/d) für..., Sindelfingen  ansehen
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Fachkräftesicherung

"Wirtschaftsfreundliche Politik muss kommen – schnell!"

Von Heinrich Odenwälder, Erster Vorsitzender des Bundesverband der Baumaschinen-, Baugeräte- und Industriemaschinen-Firmen (bbi).

JCB Infrastruktur Fachkräftesicherung

Die Bauwirtschaft im Wandel

Von Dr. Matthias Szupories, Managing Director JCB Deutschland

Fachkräftemangel Abdichtungstechnik

Integrierter Schrägschnitt bei Oberlagsbahnen

Icopal bietet ab 2025 Oberlagsbahnen mit werkseitigem Schrägschnitt an, um Dacharbeiten effizienter zu gestalten und manuelle Zuschnitte zu vermeiden.

Bürokratie Fachkräftesicherung

Baustoff Stahl bietet enorme Potenziale

Die deutsche Stahlbranche steht vor Herausforderungen wie hohen Energiekosten und Fachkräftemangel, bietet aber Potenzial durch Innovation und Nachhaltigkeit.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Fachkräftesicherung

650 Talente beim "Karrieretag Familienunternehmen"

Beim "Karrieretag Familienunternehmen" in Mönchengladbach trafen 650 Talente auf 50 Unternehmen, um über 5000 Stellen zu erfahren. Nachhaltigkeit und Innovation standen im Fokus.

Ausbildung und Beruf

Nicht mehr genügend Azubis

Über Passungsprobleme am deutschen Ausbildungsmarkt wird schon lange geredet, was bedeutet, dass Betriebe angebotene Ausbildungsstellen nicht besetzen können, obwohl es rechnerisch…

Max Wild Ausbildung und Beruf

21 junge Menschen starten ins Arbeitsleben

21 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei Max Wild in Berkheim. Das Unternehmen bietet 17 Ausbildungsberufe, vier duale Studiengänge und vielfältige Aktivitäten.

Erlus Jubiläum Fachkräftesicherung

Traditionsreicher Standort feiert Jubiläum

Erlus feierte 20 Jahre in Teistungen mit einer Urkundenübergabe und Werksführung. Der Standort spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Wirtschaft.

Kiesel Ausbildung Ausbildung und Beruf

Ausbildung ist ein Herzensanliegen für das Unternehmen

Kiesel begrüßt 40 neue Auszubildende und Studierende, betont die Bedeutung der Ausbildung und setzt auf eine praxisnahe, umfassende Schulung mit Fokus auf Fachwissen und…

Knauf Gipsfaser Fachkräftesicherung

Innovative Designlösungen

Das Nationalteam der Stuckateure erhielt bei Besuchen der Unternehmen Knauf Integral und Knauf Design exklusive Einblicke in Produktionsprozesse und innovative Gipsanwendungen.

Fachkräftesicherung

Sarah Gewert

Der Aufsichtsrat der Stihl AG hat in einer Sitzung dem Wunsch der Vorständin Sarah Gewert entsprochen, ihren Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig aufzulösen. Die in Köln…

Fachkräftemangel Ausbildung und Beruf

Ein Wegbereiter für qualifizierte Fachkräfte

Die Kurt König Baumaschinen Akademie bietet ein umfassendes Schulungsprogramm zur Qualifizierung und Weiterbildung in der Baumaschinenbranche, inklusive eines speziellen…