ABZ-Stellenmarkt

Austausch zum Thema Unternehmensnachfolge
Vom 21. bis 22. April 2023 findet das dritte Treffen der Young Professionals des Fachverbandes Betonbohren und -sägen in Augsburg statt.
IG BAU warnt vor "Gastro-Effekt" am Bau
Angesichts der Auftragsflaute am Bau hat die Gewerkschaft IG BAU vor Entlassungen gewarnt. Würden Fachkräfte nach Hause geschickt, drohe ein ähnlicher Effekt wie in der…
Maschinenhersteller zeigt Karriereperspektive
Am Tag der Lehre zeigten Lehrlinge kürzlich auf dem Palfinger-Campus im oberösterreichischen Lengau wie vielfältig die Lehrlingsausbildung bei dem Baumaschinenhersteller aussieht.
Fachkräftemangel erneut leicht zurückgegangen
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist laut einer Studie im vierten Quartal 2022 zwar erneut leicht gesunken, verharre aber weiterhin auf hohem Niveau, betonten Experten.

Zukunftsaussichten im Fokus
Kiesel nimmt die Ausbildung seiner Nachwuchskräfte ernst und stellt ein breitgefächertes Themenspektrum bereit.
Ausbildungsstart in Bottrop
Am 1. August 2022 begrüßte die MC-Bauchemie ihre zehn neuen Auszubildenden, die dort ihre Ausbildung im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich begonnen haben, im…
Nur wenige Menschen ziehen Handwerksberuf in Betracht
Ob beim Einbau von Wärmepumpen, klimaeffizienten Sanieren von Wohnungen oder Hausbau: Handwerker hierzulande sind oftmals knapp oder gar nicht zu bekommen.
Qualifizierte Zuwanderung notwendig
Laut einer aktuellen Meldung der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Azubis am Bau erneut um 1 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung am Ausbildungsmarkt begrüßen wir sehr,…
Nachwuchsgewinnung über Social Media
Fach- und Nachwuchskräfte werden vor allem in der Baubranche händeringend gesucht. Um junge Menschen anzusprechen und für die Arbeit am Bau oder in einem Handwerksberuf zu…
Peri bietet digitale Schulungen in der Bau- und Schalungstechnik an
Technische Innovationen und rechtliche Neuerungen beeinflussen die Arbeitsprozesse bei Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Um auch unter den erschwerten Bedingungen der…
Die Akquise muss vor Ort passieren
Darmstadt. – Seit 2004 verfügt die Betonbohr- und -sägebranche mit dem Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik über ein eigenes Berufsbild. Jungen Menschen bieten wir…
BBS Landgraf stellt erstmals auf Azubi-Messe aus
Die Suche nach qualifizierten Fachkräften treibt die Mehrheit der Unternehmen in der Bauindustrie um – auch die Betonbohr- und -sägebranche. Dieser Herausforderung stellte sich…