Auf die Ankündigung von Deutschlands größtem Immobilienkonzern, Vonovia, im kommenden Jahr nur noch 40 Prozent weniger als im laufenden Jahr in Neubau und Modernisierung zu investieren, reagiert die IG BAU mit deutlicher Kritik.
Bund soll bei Immobilienkonzern Vonovia einsteigen
Auf die Ankündigung von Deutschlands größtem Immobilienkonzern, Vonovia, im kommenden Jahr nur noch 40 Prozent weniger als im laufenden Jahr in Neubau und Modernisierung zu…
Frankfurt/Main (dpa). - Die IG Bauen-Agrar-Umwelt befürchtet 2023 angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten mehr illegales Lohndumping. Neben der Umgehung des…
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) hat allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 9251 Ermittlungsverfahren im Bauhaupt- und Baunebengewerbe…
Bei permanentem Fachkräftemangel wachsen auch die Belastungen für Mitarbeitende in den Unternehmen. Der Kommentar von ABZ Chefredaktur Kai-Werner Fajga.
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert eine Vermögensabgabe. Sie soll über mehrere Jahre gestreckt werden und die aktuell hohen Ausgaben…
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert den Einstieg des Staates bei wichtigen börsengehandelten Wohnungskonzernen, um Einfluss auf den…
Von einem günstigen Bau-Klima könne seit Monaten keine Rede mehr sein, erklärte der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU),…
Frankfurt am Main (ABZ). – "Wir haben in besonders energieintensiven Bereichen wie beispielsweise in der Ziegelindustrie schon erste Werksschließungen aufgrund…
Berlin (ABZ). – Die vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten CO2-Emissionsdaten für das Jahr 2021 zeigen: Der Gebäudesektor hat zum zweiten Mal in Folge die…