ABZ-Stellenmarkt

Fachverband will mit BG BAU kooperieren
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Betonbohren und -sägen findet am morgigen Sonnabend, 27. Juni, in Kassel statt. Die Jahreshauptversammlung sollte…
Hygienische Anforderungen auf Baustellen umsetzen
Gerade während der aktuellen Bedrohung durch das Corona-Virus ist es für die Gesundheit der Beschäftigten von größter Bedeutung, auf die notwendigen und vorgeschriebenen…
Trotz Corona andere Risiken nicht aus dem Blick verlieren
Das Coronavirus überschattet derzeit alles. Auch die Bauwirtschaft muss sich intensiv mit den arbeits- und gesundheitsrechtlichen sowie wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie…
BG Bau unterstützt papierlose Kommunikation
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) will mit einem erweiterten digitalen Angebot Baubeschäftigte in der Corona-Krise unterstützen. Versicherte und Unternehmen der…

BG Bau wirbt für "lebenswichtige Regeln"
Sieben Menschen sind im vergangenen Jahr nach einem Absturz von einem Gerüst gestorben. Das teilte die BG Bau auf Anfrage der Allgemeinen Bauzeitung mit. Im Vorjahr 2017 waren es…
Alarmierender Trend bei Hautkrebserkrankungen
Mit der anhaltend hohen Auslastung im Baugewerbe ist zuletzt auch die Zahl der Arbeitsunfälle am Bau leicht gestiegen. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, welche die…
Sichere und flexible Lösung für Auf- und Abstiege
Die Stafe-Steiltreppe von Robusta-Gaukel ist rückwirkend ab 1. Januar 2019 von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) als offiziell förderfähig anerkannt worden. Mit…
Aktionsbündnis zog Zwischenbilanz
Überall wo gemauert, gebaggert, gehobelt oder geschliffen wird, staubt es. Besonders intensiv beim Bau, aber auch bei anderen Gewerken. Staub stört, er macht krank und ist deshalb…