ABZ-Stellenmarkt

Elektro-Maschinen bei klimabewusstem Bauen im Fokus
Das Bauunternehmen Leonhard Weiss realisiert in der Altstadt nach eigenen Auskünften eine klimabewusste Baustelle für die Stadtwerke Tübingen (SWT). Dabei solle der Einbau der…
Klimagerecht temperieren
Nachhaltiges, wohngesundes Bauen im Einklang mit Klima- und Ressourcenschutz: Das ermöglichen spezielle Lehmplatten der Leipfinger-Bader Firmengruppe für Neubau und Sanierung.
Ein Gebäude, das in zwei Minuten nachwächst
Arbeiten wie in der Natur soll bald auch in Obersendling möglich sein. Mit diesem Ziel realisiert die Paulus Immobiliengruppe das Holz-Hybrid-Projekt "2Nature Offices".
Wego eröffnet Wasserstofftankstelle
"Wir reden bei Wego nicht nur über Klimaschutz, wir handeln", brachte Geschäftsführer Michael Abersfelder das Ereignis auf den Punkt: Am Tempelhofer Weg in Berlin eröffnete der…

E-Maschinen für die emissionsfreie Baustelle
Die demopark ist die ideale Plattform, um Elektromobilität in einer neuen, wirtschaftlichen Dimension zu präsentieren. Kiesel zeigt auf der Messe in diesem Jahr ausgewählte…
Nachhaltige Produktion erhält nachhaltigen Raum
Der passende Ort für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Produktion von Betonfertigteilen ist das neue Werk am Hauptsitz der Brüninghoff Group in Heiden.
CO2-neutral mit Energiemanagementsystem
Der Baustoffhersteller Kann hat vor Kurzem seine Produktion vollständig CO2-neutral ausgerichtet. Schon 2015 wurde ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 eingeführt.
Neues Mauerwerk reduziert CO2-Emissionen
Zum Erreichen der vereinbarten Klimaziele steht auch die Bauwirtschaft vor erheblichen Herausforderungen, wie der Baustoffhersteller Unika Klimasandstein betont.
Hersteller führt mittelgroßen E-Bagger ein
Mittelgroße batterieelektrische Bagger sind in der Baubranche noch echte Mangelware. Eine Ausnahme bildet der Volvo EC230, der sich bereits in zahlreichen Anwendungen bewährt hat.
Ökologisch wertvoller Stadtteil entsteht in Bremen
In Bremen-Osterholz wächst auf mehr als 90.000 m² Grundfläche ein sozial-ökologisches Modell-Quartier. Jedes dort errichtete Gebäude muss einen Holzanteil von mindestens 70 %…
Holzdachkonstruktion groß dimensioniert
Ein neuer, rund 20.000 m² umfassender Ressourcenpark mit einer weit gespannten Holzdachkonstruktion löst das alte Grazer Recyclingcenter ab - und beweist, wozu der moderne…
Hybride Lösungen als Zukunftsthema
Bauen mit nachwachsenden, ökologischen Rohstoffen: Dies gewinnt im Kontext nachhaltigen Handelns an Bedeutung. Dabei spielt Holz eine zentrale Rolle - auch in in hybriden…