ABZ-Stellenmarkt
Dauerhaft sichere Sanierung von Balkonen
Die PCI Augsburg GmbH präsentiert eine neue, emissionsarme Systemlösung zur sicheren Sanierung von Balkonen und Terrassen, ideal für alle Witterungsbedingungen.
Zusatzmittel für CO2-optimierte Betone
MC-Bauchemie's "MC-EcoFlow" Fließmittel vereinfacht die Herstellung CO2-optimierter Betone, unterstützt nachhaltige Bauprojekte und verbessert Betonqualität.
Gesamtensemble wie aus einem Guss mit Fahrzeughalle für 26 Einsatzwagen
Beim Neubau der Metzinger Feuerwehr und des Bauhofs wurden monolithische Liapor-Leichtbetonstrukturen verwendet, die Robustheit und ein einheitliches Erscheinungsbild bieten.
Verzwickte Bausituation in Salzburg mit Stahl und Glas gelöst
Das prägende Stahl-Glas-Foyer verbindet Mozarteum-Gebäude in Salzburg, verbessert Barrierefreiheit und erhielt 2023 den Staatspreis Architektur.
Neue Branchenlösung für Halbfertigteile
Seit Dezember 2022 bietet DICAD mit STRAKON eine moderne CAD-Lösung für Halbfertigteile an, die schnelles, einfaches Planen und Produzieren ermöglicht.
Schutz mindert auch Schadstoffbelastungen
Cellulose-Dämmung bietet effektiven Hitzeschutz und reduziert Schadstoffbelastungen im Wohnbereich. Sie ist nachhaltig und trägt zur CO2-Reduktion bei.
Systemlösungen für Bauwerksabdichtung
Die PCI Augsburg GmbH bietet vier Systemlösungen zur Bauwerksabdichtung an, die sowohl von außen als auch von innen effektiven Schutz vor Feuchtigkeit bieten.
Schaumglas statt Beton in Dänemark
Das Tversted-House in Dänemark nutzt Schaumglas statt Beton und Stahl, um eine umweltfreundliche und wiederverwendbare Bauweise zu demonstrieren.
Sebastian Kammerer
Sebastian Kammerer wird dritter Geschäftsführer der Sopro Bauchemie GmbH, wo er seit 2005 in verschiedenen Positionen tätig war.
Komplexe Baugrube für Bundestags-Neubau
Porr baut als Generalunternehmerin das Elisabeth-Selbert-Haus für den Bundestag in Berlin. Die Baugrube ist wegen Bodenverhältnissen und Lage komplex.
Hybridbauweise mit Lehm
Die Hybridbauweise nutzt Lehm mit Ziegeln und Stahlbeton, verbessert Energieeffizienz und reduziert Emissionen. Lehm bietet Wärmespeicherung, Feuchtigkeitsregulierung und…
Befestigungserfolg im "Stuttgart 21"-Tunnel
Fischer entwickelte eine innovative Befestigungslösung für Oberleitungen im Fildertunnel von Stuttgart 21, die alle projektbezogenen Anforderungen erfüllt.