Porr treibt Kraftwerksumbau voran
Porr modernisiert das Rudolf-Fettweis-Werk zu einem Pumpspeicherkraftwerk. Ein Meilenstein: Der Energieableitungsstollen ist mit der Kaverne verbunden. Fertigstellung ist 2027.
HDD-Bohrungen laufen kabelgeführt ab
Tracto präsentiert auf der bauma 2025 das innovative HDD-Inliner-Gestänge, das kabelgeführtes Bohren effizienter, sicherer und nachhaltiger macht.
Separationstechnik für den Kies- und Sandabbau
Flottweg präsentiert 2025 auf der bauma in München ihre effizienten Hochleistungszentrifugen für die Wasser-Rückgewinnung und Schlammentwässerung im Bergbau.
Maschine konzipiert für heiße Tage
Optimas präsentiert die "Cool Edition" der PaveJet S24 mit Klimaanlage für heiße Tage und die leise Vacu-Pallet-Mobil für emissionsarmes Arbeiten.
Digitalisierung der Bohrtechnik braucht auf jeden Fall System
Tracto nutzt moderne Technologien zur Weiterentwicklung grabenloser Bohrtechnik. Ziel ist die autonome Bohrung, unterstützt durch digitale Plattformen und Assistenzsysteme.…
Zementfreies Betonkanalsystem verbaut
Deutschland setzt mit einem zementfreien, CO2-reduzierenden Betonkanalsystem neue Maßstäbe in der nachhaltigen Infrastruktur.
Am Reichstag entsteht ein Besucher-Zentrum
Ein Besucherzentrum ersetzt künftig temporäre Container am Reichstag. Echterhoff Bau bewältigt Herausforderungen und leitet Wasserleitungen für das Projekt um.
Innovative Tiefbau-Saugsysteme im Fokus
Die MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH präsentiert auf der bauma 2025 ein neues, innovatives Saugbaggerkonzept, das Bauprozesse revolutionieren soll.
Hessigheimer Schleuse erhält stabilen Untergrund
An der Schleuse Hessigheim wird der instabile Baugrund auf 1900 m² mit modernen Techniken verbessert. Der digitale Zwilling sichert präzise Dokumentation. Schnaufe!
Porr fertigt Frankipfähle zur Erneuerung der Huntebrücke
Porr baut umweltfreundliche Frankipfähle für die Huntebrücke in Oldenburg, um die Tragfähigkeit zu verbessern. Neue Brücke ruht auf weniger Pfeilern. Schutz der Umwelt ist zentral.
Verlegung eines Mischwassersammlers
Der Neubau des Klinikums in Memmingen beinhaltet die Verlegung eines Mischwassersammlers zur Nutzung als Nachhaltigkeitsmaßnahme. Fertigstellung: 2029.
Vollbad in 30 Sekunden
Vier Tsurumi-Pumpen können ein Schwimmbad in 30 Sekunden füllen. Eingebaut in Tokios Wassersportanlage, bieten sie ein beeindruckendes Spektakel.