Thema Kanalbau

Erweiterung des Marinestützpunktes Wilhelmshaven
Kilometerweise Verlegung ohne körperliche Anstrengung

Der Marinestützpunkt Wilhelmshaven wird erweitert. Firma Bunte verlegt 2 km Straßen mit dem Vacu-Pallet-Mobil, das schwere Elemente mühelos hebt und…

Neubau des Klinikums
Verlegung eines Mischwassersammlers

Der Neubau des Klinikums in Memmingen beinhaltet die Verlegung eines Mischwassersammlers zur Nutzung als Nachhaltigkeitsmaßnahme. Fertigstellung: 2029.

Bau eines 2800 Meter langen Verbindungssammlers
Nachhaltig unterwegs

In Hachenburg wird ein 2800 m langer Verbindungssammler gebaut, um die Abwasserreinigung zu optimieren und die alte Teichkläranlage außer Betrieb zu nehmen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Gärtner/-in Ausbildungsbetrieb Garten- und..., Stuttgart  ansehen
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Amiblu Erdbau und Grundbau

Abwasserverband Kronach-Süd macht keine halben Sachen

Der Abwasserverband Kronach-Süd nutzt korrosionsbeständigen GFK für Pumpwerk und Regenüberlaufbecken, um Haltbarkeit und Funktionalität zu verbessern.

Güteschutz Kanalbau Tiefbau

Qualitätssicherung von Kanalbaumaßnahmen

Die Qualitätssicherung von Kanalbaumaßnahmen hat einen besonderen Stellenwert, denn Entwässerungssysteme haben hohe Investitionskosten und lange Nutzungsdauern.

Aarsleff Sanierung

Mit Kreativität und Know-how zum Ziel in nordrhein-westfälischer Stadt

Nach dem Hochwasser 2021 wurde ein beschädigter Kanalsammler in Hagen sanierungsbedürftig. Die innovative Lösung mit GFK-Rohren meisterte komplexe Bedingungen.

Ausschreibungen Gütebestimmungen und Gütezeichen

Präzise Anforderungen führen zum Ziel

Öffentliche Auftraggeber fordern im Kanalbau spezifische Eignungsnachweise (RAL-GZ 961), um die Qualifikation und Zuverlässigkeit der Unternehmen sicherzustellen.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Tyrolit Beton

Großen Kanalanschluss in Rosenheim realisiert

Findeis Betonbohrservice führte in Rosenheim eine 1,4 Meter große Kernbohrung durch Stahlbeton durch, dank der gut vorbereiteten Planung dauerte der Auftrag nur einen Tag.

Nachhaltigkeit Beton

Betonrohre nachhaltiger als Kunststoffrohre

Die Studie des Fraunhofer-Instituts zeigt, dass Betonrohre ab 400 mm umweltfreundlicher sind als Kunststoffalternativen und Vorteile bei der Entsorgung bieten.

Funke Kunststoffe GmbH Regenwasserbewirtschaftung Straßenbautechnik

Erst in der Theorie und dann in der Praxis getestet

Rahden testete Funke Straßenabläufe, die ohne Mörtelfugen langlebiger sein sollen. Diese wurden im Gewerbegebiet Süd eingebaut und gelten als leicht zu montieren.

Berding Beton Wasserwirtschaft Beton

Vortriebsrohre für Baumaßnahme in Paris-Austerlitz geliefert

In Paris wurde ein unterirdisches Speicherbecken mit 50.000 m³ Volumen und einem 625 m langen Kanal unter der Seine gebaut, um deren Wasserqualität zu verbessern.

Katec Kanaltechnik Müller & Wahl Kanalsanierung Sanierung

Infrastruktur in Meckenheim verbessert

In Meckenheim werden Trinkwasserleitungen erneuert und das Kanalsystem saniert. Die Arbeiten, u.a. von Katec Kanaltechnik, verbessern die Infrastruktur bis 2024.

Rohrvortrieb Großbauprojekte

Sicherheit und Qualität für den Gewässerschutz in Solingen

In Solingen wird ein umfassendes Gewässerschutzprojekt umgesetzt, das den Bau des 1080 m langen Sammlers Untenitter umfasst. Der grabenlose Bau schützt vor Verunreinigung und…

Liebherr Digitalisierung

Anforderungen für urbanen Bereich erfüllt

Liebherr präsentiert das LBX 600, ein flexibles, emissionsfreies Trägergerät speziell für urbane Schlitzwandarbeiten mit variablen Greiferoptionen und umfangreicher Datenerfassung.

Rehau Berlin Haustechnik

Rund 12 Kilometer Rohrleitungssysteme auf engstem Raum im Untergrund verlegt

Der Zoo Berlin hat eine neue Nashorn-Pagode mit Wellness-Oase auf 14.000 m² eröffnet. Ein 12 km langes Rohrsystem sorgt unterirdisch für optimale Bedingungen.