ABZ-Stellenmarkt

Aus statischen Gründen verklebten Dachaufbau gewählt
Bei der Sanierung des Wasserwerks Jägersburg kam die neue, selbstklebende Kunststoffabdichtungsbahn Sarnafil AT-18 FSA von Sika zum Einsatz.
Bundeswehr-Uni soll saniert werden
Die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg wird für 1 Mrd. Euro saniert. Ziel ist ein moderner Campus mit neuen Bauten bis 2035, basierend auf Partnerschaft und IPA.
28 Millionen für den Erhalt von Kulturdenkmälern
In Sachsen wurden 28 Millionen Euro für den Erhalt von Kulturdenkmälern bewilligt. Größtes Projekt: Dreifaltigkeitskirche Görlitz. 137 Maßnahmen gefördert.
Skatepark ausgebessert
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt Repro 3K ausgebessert. Der schnelle, wirtschaftliche Reparaturmörtel ermöglicht langfristige Lösungen.
400 Aussteller präsentieren Produkte für Bau und Sanierung
Die Baumesse HAUS in Dresden zeigt 2025 mit 400 Ausstellern aktuelle Bau- und Sanierungsprodukte. Expertenrat und Marktüberblick sind inklusive.
Beengte Platzverhältnisse als Herausforderung für Baulogistik
Porr Hochbau West übernimmt Rohbauarbeiten in Köln, trotz beengter Platzverhältnisse. Sanierung für Justizzentrum erfordert kreative Baulogistik.
Sanierung der Kanalisation in Hamm
Katec saniert 1,9 km Kanal in Hamm-Pelkum grabenlos mit Schlauchlining-Verfahren, minimaler Lärm und Staub für Anwohner. Abschluss Frühjahr 2025.
Umfangreiche Baumaßnahmen gestartet
Bammental saniert Abwassersystem nachhaltig mit klimaneutralem Kunststoff nevoPP, das aus Industrierezyklaten besteht. Die Bauarbeiten dauern zwei Jahre.
Dachsanierung bei laufendem Betrieb
Bene modernisiert sein Sheddach während des Betriebs mit Photovoltaik, dank leichter Sandwichelemente und spezieller Bohrschrauben für nachhaltige Produktion.
Die neue Sporthalle des Lichtenberg-Gymnasiums ist auch eine Versammlungsstätte
Die Sporthalle des Lichtenberg-Gymnasiums wurde umfassend energetisch saniert, erfüllt den Passivhaus-Standard und ist nun auch als Versammlungsstätte nutzbar.
Umfangreiche Renovierung des Rügen-Hotels
Das Rügen-Hotel in Sassnitz wird renoviert, dabei wurden Stasi-Räume entdeckt. Ein temporärer Fluchttreppenturm wurde installiert. Arbeiten abgeschlossen.
Neue Fenster für die Zeitzeugen der Stahlindustrie
Die Hochofenstraße in Esch-sur-Alzette, Luxemburg, wird von einer Industriebrache in ein modernes Stadtviertel umgebaut, wobei alte Industriebauten erhalten werden.