Thema Brückenbau

Hamburger Wirtschaftssenatorin
Neue Köhlbrandbrücke womöglich früher befahrbar

Im besten Fall sollen Autos schon Ende der 2030er Jahre auf der geplanten Hamburger Brücke unterwegs sein. Bislang ist die sogenannte Verkehrsfreigabe für 2042…

Brückensicherheit in Baden-Württemberg
Verschärfte Maßnahmen nach Dresdner Einsturz

Der Teil-Einsturz einer Dresdner Brücke setzt auch den Südwesten unter Druck. Behörden wollen Lkw-Kolonnen auf bestimmten Brücken verhindern. Mancherorts sind…

Im Rhein-Main-Gebiet
Neue Fähren und Brücken weiter im Gespräch

Welche Neuigkeiten gibt es bei den geplanten Flussquerungen im Welterbe Oberes Mittelrheintal und bei Mühlheim am Main? Besonders Pendler interessiert dies.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Ingenieur/Landschaftsarchitekten (m/w/d) für..., Sindelfingen  ansehen
Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur /..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Maurer Statik

Extreme abhebende Kräfte erfordern besondere MSM-Kalottenlager

Die "Neue Strombrücke" in Magdeburg erhielt aufgrund extremer Zugkräfte spezielle Kalottenlager von Maurer, die Zugkräfte und Verdrehungen ausgleichen.

Peri Brückenbau

Unternehmen profitieren von Synergien

Bauunternehmen profitieren von Synergien, wenn Schalung und Gerüst vom gleichen Hersteller kommen. Das ermöglicht kosteneffizientes, schnelles und sicheres Bauen.

Sanierung

Stahlbaumontage für Behelfsbrücke

Die Montage der Behelfsbrücke beim Südschnellweg Hannover schreitet voran. Die 938 m lange Brücke entlastet den Verkehr während des Tunnelbaus.

Transport Brückenbau

Mehr Staus und Umleitungen befürchtet

Lastwagen müssen wegen maroder Brücken auf andere Flussquerungen ausweichen. Das bedeutet für intakte Brücken eine Mehrbelastung und für Autofahrer mehr Staus.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Schaffitzel Holzindustrie Landesgartenschau Holz

Brücken mit Holztragwerk ausgeführt

Für die Landesgartenschau Wangen im Allgäu wurden zwei Fußgänger- und Radwegbrücken mit Holztragwerk errichtet, die von schlaich bergermann partner geplant und von Schaffitzel…

Brückensanierung Brückenbau

Innovative Lösung für die schnelle und sichere Sanierung von maroden Brücken

Würths RELAST-System verbessert die Sanierung maroder Brücken in Deutschland effizient und umweltschonend. Es erhöht die Tragfähigkeit und reduziert CO2-Emissionen.

Teupe Gerüste Brückenbau

Auf Baubehelfe der Infrastruktur spezialisiert

Die Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH hat die Teupe Infra Gerüstbau GmbH gegründet, um sich auf Infrastrukturprojekte zu spezialisieren, wie die Sanierung der Mülheimer Brücke in Köln.

Digitalisierung

Spektakuläre Konstruktionen

Weltweit gewinnen laut Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e. V. (WZV) zukunftsweisende Brücken aus Edelstahl Rostfrei immer mehr an Bedeutung.

Porr Bau Traggerüste Baustelleneinrichtung

Erster Überbau-Abschnitt kurz vor Fertigstellung

Erster Abschnitt der 667 m langen Neckartalbrücke Horb mit bodengestützten Traggerüsten fertig. Bau schreitet voran.

MC Bauchemie Brückensanierung Bauchemie

Vier Brücken erfolgreich abgedichtet

Vier Brücken am Autobahnkreuz Duisburg-Nord der A42 wurden trotz Lieferengpässen und kurzer Bauzeit erfolgreich instandgesetzt.

Strabag Bau Brückenbau

Besonderes Augenmerk auf Erhaltung von Flora und Fauna gelegt

Neubau der Saaletalquerung in Bad Kösen achtet stark auf ökologische Auswirkungen, besonders zum Schutz von Flora und Fauna. Fertigstellung 2025.

FPT Industrial Stromaggregate Erdbau und Grundbau

Freie Kapazitäten auf Straßen schaffen

Der Fehmarnbelttunnel, mit 18,1 km der längste Absenktunnel weltweit, soll bis 2029 Skandinavien und Mitteleuropa verbinden und Verkehrskapazitäten schaffen.