ABZ-Stellenmarkt

Geschäftsgebäude entsteht in Indien
Im indischen Hyderabad wird derzeit ein achtgeschossiges, 25 m hohes Gewerbehochhaus gebaut. Die Paschal Form Work (India) Pvt. Ltd. liefert bei diesem Projekt die Schalung für alle Ortbetonteile.
Rahmenschalungsbearbeitung auf dem neuesten Stand der Technik durchführen
Die Baubranche muss nach Ansicht von Doka effizienter werden. Das betreffe nicht nur die Baustellen direkt. Auch in den vor- und nachgelagerten Prozessen liegt laut Doka großes Potential, durch…
Innovative Lösungen und verschiedene Weiterentwicklungen für den Ingenieurbau
Die Peri-Messehalle in München steht unter dem Motto "Zukunft gestalten" und hält neben beeindruckenden Exponaten, Live-Vorführungen, persönlichen Gesprächen und Informationsveranstaltungen zahlreiche…
Einfach und kosteneffizient
Die innovative Schalungslösung LOGO.pro von Paschal ermöglicht sowohl einseitiges als auch konventionelles Ankern mit Standard-Spannmaterial und überzeugt nach Herstellerangaben damit durch…

Wenn das Leben dir Zitronen gibt . . .
Die bauma steht vor der Tür und viele Unternehmen hoffen nach der Pandemie-bedingten Durststrecke auf einen würdigen Abschluss des Messejahres 2022 – so auch alkus.
Vorteile der Schalungsplatte live erleben
Als Anbieter von Schalungsplatten aus Vollkunststoff kann die alkus AG in Zeiten der Holzknappheit laut eigener Aussage mit festen Preiszusagen und pünktlicher Lieferung aufwarten.
Bauprojekte angemessen angehen
Im Fokus des Peri-Messeauftritts auf der NordBau stehen unter anderem der Gerüstbaukasten PERI UP und das Wandschalungssystem MAXIMO.
Schweizer Stadtautobahn mithilfe von smarter Lösung schnell überdeckt
Im Auftrag der Genossenschaft Olma Messen St. Gallen entsteht derzeit die neue Halle 1, die das vorhandene Messeareal erweitern und aufwerten soll. Mit den Baumeisterarbeiten für das "Olma Neuland"…
Infrastrukturbau am Flughafen Frankfurt
Neun Hochbaukräne und mehrere Mobilkräne sind simultan am Terminal 3 am Flughafen Frankfurt im Einsatz. Schalungs- und Unterstützungslösungen von Hünnebeck kommen hier zum Einsatz.
Jetzt auch mit Dosenrückteileinführungen und nachträglich ausbrechbaren Trennstegen
Für die Elektro-Installation im Ortbeton hat Kaiser seine Prefix Geräte-Verbindungs- und Prefix Wandleuchten-Anschlussdose komplett überarbeitet. Der Hersteller verspricht mit neuen marktorientierten…
Effizient durch modularen Aufbau
Beim Bau des größten Hochhauses im Rahmen von FOUR Frankfurt war für das Betonieren einer Decke eine Schalungsunterstützung erforderlich. Mit dem Allround Traggerüst TG 60 von Layher konnte Hühn…
Klärwerk bei laufendem Betrieb modernisiert
Das Großklärwerk Köln-Stammheim musste bei laufendem Betrieb modernisiert werden. Die Heidelberger Beton GmbH lieferte hierfür insgesamt 6000 m³ Beton mit einem CEM III B 42,5 N-LH/SR/NA Zement.