Sichtbetonwände mit Konen gestalten
Durch den Einbau von Mauerstärken und das Verspannen der Schalung verbleiben nach dem Betonieren und Ausschalen Öffnungen in der Betonwand. Zum Verschließen dieser Öffnungen können Verschlusskonen und…
Effizienten Systemjochträger genutzt
Für das Betonieren einer Flachdecke mit 42 cm Deckenstärke war eine mehr als 200 m² große und rund 6 m hohe Schalungsunterstützung erforderlich.
Dienstgebäude mit monolithischem Sockelgeschoss realisiert
Besonderes Kennzeichen der neuen Polizeistation in Wasserburg ist das monolithische Sockelgeschoss aus Liapor-Leichtbeton in 57 cm Stärke.
Schalungsplatten für Betonelemente
Hochwertige und anspruchsvolle Ergebnisse hängen im Betonbau entscheidend von der Planung und Qualität der Schalungssysteme ab. Wie ein Skelett verleihen diese dem gegossenen Beton seine Struktur.
Stahlbetontank sichert Trinkwasserversorgung
Mit dem Bau der Pumpstation EBAP NORTE sollte vor einiger Zeit die Trinkwasserversorgung in Santa Cruz de la Sierra in Bolivien sichergestellt werden. Für den Bau des Wasserbehälters setzte das…
Material- und Zeitaufwand mit MevaDec verringert
Optimale Logistik und geringer Materialaufwand sind auf engen Baustellen unerlässlich für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Beim Bau einer Wohnanlage in Wien trug die Deckenschalung MevaDec dazu…
Schalhaut sorgt für rutschhemmende Fluchtwege
Gekrümmte Wände mit unterschiedlichen Radien, ein über vier Etagen reichendes Atrium sowie 1,4 km Fluchtbalkone kennzeichnen den Gymnasium-Neubau in der Gemeinde Kirchheim bei München.
Ohne Lücken und Löcher realisiert
Das ABMC Visitor Center befindet sich in Margraten im niederländisch-amerikanischen Friedhof. Kaan Architecten entwarfen dieses Besucherzentrum um "Exponate mit Stil und Würde auszustellen und…
ABZ-Stellenmarkt

Unterstützung bei kniffligen Schalungsaufgaben
Wer im Betonbau schnell, effektiv und wirtschaftlich schalen will, braucht ein System, das konsequent dafür ausgelegt ist. Und da kommt es auf die Details an.
Vorgehen bei nichtmetallischer Bewehrung
Der klassische Stahlbeton steht immer mehr in der Kritik. Der Grund: Die Herstellung von Zement ist sehr CO2-intensiv. Dennoch hat der Baustoff zahlreiche Vorteile, die sich schwer mit anderen…
Spezielles Großprojekt beliefert
Der neue Hauptsitz von BIG in Kopenhagen beeindruckt durch seine "schwebenden" Betonträger in Kombination mit transparenten Glasflächen. Paschal bedient die Baustelle mit Schal- und Rüstsystemen.
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Ein Systeme, mit denen Unternehmen Personal einsparen bietet die Firma Gottlieb-Nestle mit der Stachel-Latte an. Diese ermöglicht es einer einzigen Person, Deckenschalungen in der richtigen Höhe zu…
Schalungshersteller kündigt Bauseminare an
Der Schalungshersteller Paschal hat sein neues Bauseminar-Programm vorgestellt.
Schalungshersteller richtet Karrieretag aus
Der Schalungs- und Gerüsthersteller Peri hat für den 28. April 2023 den 30. Karrieretag Familienunternehmen auf seinem Gelände in Weißenhorn bei Ulm angekündigt.
Start für Bewerber zum 30. Karrieretag
Der Schalungs- und Gerüsthersteller Peri hat unlängst den Bewerbungszeitraum für den 30. Karrieretag Familienunternehmen eröffnet.
Arbeitssicherheit und Ergonomie im Fokus
Mit dem Versetzhaken R-Hook lässt sich die Wandschalung bequem vom Boden aus dirigieren, denn die zugehörige Bedienstange ist bis zu einer Arbeitshöhe von 5 m teleskopierbar.

Trainings für Gerüstbauer geplant
Im Frühjahr 2023 bietet Peri ein Schulungsprogramm rund um den Schalungs- und Gerüstbau an.
Weiterentwicklung der Universalschalung
Die NeoR-Leichtschalung vereint dem Hersteller zufolge die Vorzüge der Universalschalung Raster/GE und der LOGO.3-Wandschalung und bietet zugleich alle Systemeigenschaften einer modernen…
Gerüstbauer startet Schulungsprogramm
Der Gerüstbauer Peri hat für das Frühjahr 2023 drei neue Online-Schulungen im Bereich Schalungs- und Gerüstbau angekündigt.
Upgrade für Framax Xlife plus
Die Doka-Rahmenschalung vom Typ Framax Xlife plus wird von nun an mit der zusätzlichen Systemhöhe von 3 m ergänzt. Weiteres Zubehör sorgt für noch effizienteres Arbeiten an der Schalung, verspricht…
Wirtschaftlichkeit und Flexibilität geboten
Kundennutzen durch Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität bieten die neuen Systeme von Schalungsspezialist Meva.
Schalungsroboter erweitert Portfolio bei doppelwandiger Produktionstechnik
Ein neuer Schalungsroboter aus dem Hause Elematic unterstützt nun im Bereich der doppelwandigen Produktionstechnik. Die Innovation, erweitert das Angebot an Lösungen für alle Arten der Wandfertigung.
Hohe Materialeffizienz gewährleistet
Im Stadtteil Degerloch entsteht aktuell für den Freiburger Immobilieninvestor Unmüssig das DOC mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 70.000 m².
Schalungshersteller druckt Bodenplatten
Die Firma Glatthaar Keller will die Herstellung von Bodenplatten für Einfamilienhäuser revolutionieren.
Die Klettertechnik revolutionieren
Durch einen neuen Kletterablauf revolutioniert das RCS-MAX-Schienenklettersystem die Klettertechnik verspricht das Unternehmen Peri.
Sicher in enormen Höhen arbeiten
Beim Bau eines Silos für Schüttgut kamen die Systeme der Noe-Schaltechnik zum Einsatz.
Stoffgleiche Reparatur weckt großes Interesse
Am alkus-Stand auf der bauma läutete der Klang von Werkzeug stets eine Live-Vorführung ein
Infrastrukturbau rückt zunehmend in Fokus
Hünnebeck präsentierte auf der diesjährigen bauma in München neue Lösungen, welche die Produktivität und die Sicherheit auf Baustellen erhöhen sollen.