ABZ-Stellenmarkt

Kooperation festgezurrt
Mit den Hydraulik-Spezialisten von Jetschke Hydraulik integriert Granit Parts ein Angebot an Hydraulik-Reparaturen in sein Service-Angebot.
Tausendstes Wasch- und Entwässerungsschöpfrad am Start
2022 ein bedeutendes Jahr für die Firma Stichweh – denn am 28. November 2022 ging das tausendste Stichweh-Schöpfrad an den Start.
18 Liebherr-Mobilkrane gehen nach Saudi-Arabien
"Die Anforderungen auf dem saudischen Markt wachsen und wir spüren einen steigenden Bedarf an Mobilkranen, insbesondere in der Klasse zwischen 100 und 300 Tonnen", erklärt Präsident Hussein Ali Al…
Aufschwung mit Hilfe aus Down Under
Auch wenn die Marke Arjes in den vergangenen Jahren bereits in Down Under vertreten war, soll die Partnerschaft mit Tricon Equipment eine noch größere Reichweite in Australien bewirken und künftig für…

Sägewerk findet Partner im Holzumschlag
Nach langen Tests von Maschinen anderer Hersteller sind bei der I.B.H. Sägewerk GmbH nun mehrere Liebherr-Produkte im Einsatz. Eine Holzumschlagmaschine überzeugte so sehr, dass sie zweimal…
Umschlagbagger wartet mit zwölf Metern Reichweite auf
Der Sennebogen Umschlagbagger Typ 821 E prägt seit Jahren die Maschinenlandschaft im Abfall-Recycling. Entwickler haben sich das Modell vor einiger Zeit vorgenommen und es in eine neue Generation…
Wasserstoff-Lkw im Einsatz
Der erste in Deutschland zugelassene Wasserstoff-Lkw aus Serienfertigung ist vor Kurzem in den Praxiseinsatz gestartet.
Lagerhalle mit außergewöhnlicher Deckenstärke
Die Schatz projectplan GmbH hat eine neue Lagerhalle für die Tojo Möbel GmbH entworfen und geplant. Die ungewöhnlich hohe Nutzlast einer Decke mit 50 kN/m² stellte die Planer dabei vor eine besondere…
Holzbau der Zukunft definiert
Der Bau des Wisdome Stockholm, einer wissenschaftlichen Erlebnisarena am nationalen Technischen Museum in Stockholm, lotet mit seinem wellenartigen Holzdach die Grenzen des bisher Machbaren aus.
Übergabe erfordert schwimmende Anlieferung
Die Übergabe eines Volvo-Radladers vom Typ L260H erfordert eine ungewöhnliche, schwimmende Anlieferung: Die Maschine muss den Thunersee im Schweizer Kanton Bern queren, um zum Steinbruch der AG…
Diverse Anbaugeräte erleichtern die Arbeit
Kompakt und leistungsstark müssen Maschinen im Abbruch sein. Die Schreiner Abbruch GmbH in Mering nutzt dafür seit mehr als 30 Jahren Hitachi-Bagger. Jüngster Neuzugang ist der ZX350LCN Serie 6.
Von der Markthalle zur Sportanlage
Es ist den Projektverantwortlichen zufolge das bislang größte Umnutzungsprojekt der schwedischen Bauwirtschaft: Östermalmshallen Padel.