ABZ-Stellenmarkt

Delle zu Anfang des Jahres
Im zweiten Quartal 2021 stiegen die Umsätze im Ausbaugewerbe um insgesamt 8,8 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2020. Im ersten Quartal 2021 hatte es erstmals seit Ende 2015…
Positiver Ausblick
Im Rahmen ihres aktuellen Herbstgutachtens (Gemeinschaftsdiagnose) haben führende Wirtschaftsforschungsinstitute jetzt wieder eine erste Einschätzung zur Entwicklung der…
Stabil arbeiten und komfortabel fahren
Vor 60 Jahren startete die Erfolgsgeschichte der Firma Ölhydraulik Altenerding mit dem Pendelachszylinder. Die Baureihe RH machte das einstige Familienunternehmen, das seit 2012 zu…
Werkzeugwender vereinfacht Arbeitsabläufe
Cooler Move für schwere Werkzeuge und Formen: Wo früher ein Kran und mindestens zwei Mitarbeitende nötig waren, um tonnenschwere Werkzeuge von Spritzgussmaschinen oder voluminöse…

Bindungen weiter gelockert
Nach Daten des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die Tarifbindung der Betriebe zwischen 2009 und 2020 in Westdeutschland von 39 auf 28 Prozent abgenommen, im…
Jörg Hasse und Niels Gram
Armacell gibt personelle Veränderungen in der deutschen Armacell Vertriebsorganisation bekannt: Jörg Hasse überträgt seine Verantwortung für das WKSB-Vertriebsgebiet Ost an Niels…
Gute Stimmung zum Herbstbeginn
Im September 2021 haben die Unternehmen im Bauhauptgewerbe ihre Geschäftslage zum siebten Mal in Folge positiver beurteilt als im Vormonat. Die Geschäftserwartungen für die…
Unfallrisiko weiter gesunken
Auch 2020 ist das Risiko, bei der Arbeit einen Unfall zu erleiden, für Arbeitnehmer in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands weiter gesunken, um 9,8 Prozent gegenüber 2019. Auf…
Weniger Unternehmen sehen Existenz bedroht
Wie die jüngste Konjunkturumfrage des ifo Instituts ergab, fühlten sich im Juni 2021 weniger Unternehmen in Deutschland durch die Folgen der Corona-Pandemie in ihrer Existenz…
Für einen reibungslosen Start
Wenn neue Auszubildende im Betrieb anfangen, müssen diverse Formalitäten erledigt sein. Dazu gehört, dass der Ausbildungsvertrag unterschrieben und bei der zuständigen Kammer…
Abstriche beim Zahlungsverhalten
Im Frühjahr 2021 gab es leichte Abstriche gegenüber dem Vorjahr bei der Zahlungsmoral der Handwerkskunden, wie eine Analyse der Wirtschaftsauskunftei Creditreform für die Monate…
So wenig Unternehmensinsolvenzen wie nie
Im Jahr 2020 haben die Amtsgerichte 15 841 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, so wenig wie nie zuvor seit Einführung der Insolvenzverordnung im Jahr 1999. Seit 2009 ist die Zahl der…