Software ermöglicht statische Berechnung für den Holzbau
Software vereinfacht komplexe Statikberechnungen im Holzbau: Neue Funktionen optimieren Planung durch automatische Windlastermittlung und direkte Modellmaßnahmen.
Befestigungserfolg im "Stuttgart 21"-Tunnel
Fischer entwickelte eine innovative Befestigungslösung für Oberleitungen im Fildertunnel von Stuttgart 21, die alle projektbezogenen Anforderungen erfüllt.
Balkone am Vorzeigeprojekt erdbeben- und windlastsicher anschließen
Der Konstanzer Fernmeldeturm wird in ein modernes Wohnhochhaus mit Balkonen umgebaut. Dank Schöck Isokorb werden Erdbeben- und Windlasten sicher bewältigt.
Extreme abhebende Kräfte erfordern besondere MSM-Kalottenlager
Die "Neue Strombrücke" in Magdeburg erhielt aufgrund extremer Zugkräfte spezielle Kalottenlager von Maurer, die Zugkräfte und Verdrehungen ausgleichen.
Live-Streams, Seminare und Webinare
Die Schlagmann-Akademie 2024/2025 bietet Seminare und Live-Streams zu nachhaltigem Bauen, Brandschutz, Wärmeschutz und mehr an. Anmeldung unter schlagmann.de/akademie.
Stützgerüst für Betonierarbeiten
Der Bahnhof Bern wird aufgrund steigender Passagierzahlen durch eine zusätzliche Unterführung erweitert. Burn und Künzi AG stellt dafür ein komplexes Gerüst bereit. Fertigstellung:…
Koloss auf Rollen für modernen Hubbalkenofen
thyssenkrupp Steel und Mainka Bau GmbH nutzen innovative, mobile Schwerlastgerüste von Doka für den Bau riesiger Kamintische in Duisburg. Dies spart Zeit und Ressourcen.
Kräftiges Umsatzplus im Handwerk
Das Handwerk in Deutschland erzielte 2022 ein Umsatzplus von 9,3 Prozent auf 720 Milliarden Euro, bedingt durch hohe Inflation. Die Zahl der Handwerksunternehmen stieg leicht um…
Auszug des Produktportfolios im Freigelände
TWF-Tiefbautechnik bietet seit 2004 ein umfassendes Angebot im Tiefbau, inklusive maßgeschneiderter Grabenverbausysteme und mobile Baustraßen, die auf NordBau präsentiert werden.
Bodenplatte als tragendes Element verteilt über statische Ableitung das Gewicht des Gebäudes
Jeder Neubau braucht sie – und doch leistet sie ihre Dienste im Verborgenen. Die Rede ist von der Bodenplatte, der Basis jedes Wohngebäudes. Sie ist das Fundament, auf dem das neue…
Fenstermontage in Deutschlands zweithöchster Bergstation
Eine Fenstermontage auf 2244 m ist keine alltägliche Sache. Auch die Anforderungen, die an die eingesetzten Produkte gestellt werden, sind besonders hoch.
Tragfähigkeit des Skelettbaus erhöht
Bei der Sanierung des Deutschen Museums in München war unter anderem die Tragfähigkeit des Skelettbaus zu erhöhen. Dabei galt es zugleich, eine schlanke Bauweise zu wählen, um auch…