ABZ-Stellenmarkt

Start für Dekarbonisierungsanlage
Thyssenkrupp rothe erde beschreitet beim Klimaschutz nach eigenen Angaben neue Wege: Mit einer in dieser Form bundesweit bislang einmaligen Karbonisierungsanlage will das…
Zehn Betriebe mit CO2-Modul zertifiziert
Mit den wachsenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Baustoffen hat das Concrete Sustainability Council (CSC) Anfang 2022 die Zertifizierung in einem zusätzlichen CO2-Modul…
Kurs halten bei Dekarbonisierung
Die durch den Krieg in der Ukraine verursachte Energie- und Rohstoffkrise stellt die deutsche Industrie laut dem Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) vor enorme…
Klimaschädliche Produkte durch nachhaltige Materialien ersetzen
Die carbonauten haben ein innovatives Verfahren entwickelt, bei dem klimaschädliche Produkte durch nachhaltige Materialien ersetzt werden. Biomasse wird in Biokohlenstoffe…

Vorsitzender rechnet mit hohen Kosten bei Transformation
Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie, Jan Dietrich Radmacher, hat sich vor Kurzem für eine klimaneutrale Transformation der Branche ausgesprochen. "Ob…
Emissionen um 20 Prozent reduziert
Berlin (ABZ). – Laut aktueller Umweltproduktdeklarationen (EPDs) des Instituts für Bauen und Umwelt hat sich die ökologische Qualität von klassischen Mauerziegeln (ungefüllt) sowie…
Photovoltaikanlage installiert
Dennert setzt auf Nachhaltigkeit: Der Betonfertigbau-Spezialist mit Sitz im oberfränkischen Schlüsselfeld hat am Standort Wörnitz eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von…
Projekt zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks angestoßen
Das erneuerbare Energien-Unternehmen Enertag, der globale Zementhersteller Cemex und das Elektrolyse-Unternehmen Sunfire starten nach eigenen Angaben mit "Concrete Chemicals" ein…
Leipfinger-Bader prüft Einsatz von Wasserstoff
Wasserstoff ist der umweltfreundliche Energieträger der Zukunft. Davon ist man bei den Leipfinger-Bader-Ziegelwerken mit Stammsitz in Vatersdorf (Landkreis Landshut) überzeugt.…
Neues Umweltzeichen schafft Sicherheit
Die Holzverwendung, allen voran der Holzbau, ist derzeit in aller Munde. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimaschutzes steht er mittlerweile auch bei den Landesregierungen auf…
Ziegelindustrie prüft Klimaneutralität bis 2050
Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung kündigte der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie die Erarbeitung einer Roadmap zur Klimaneutralität bis 2050 an und stellte…
Velux Gruppe will „lebenslang klimaneutral“ werden
Kopenhagen/Dänemark (ABZ). – Die Velux Gruppe stellte kürzlich ihre neue Strategie „Lebenslang Klimaneutral“ vor, mit der das Unternehmen bis zum 100. Firmenjubiläum im Jahr 2041…