ABZ-Stellenmarkt

Umweltbilanz in Italien verbessert
Berco, ein Unternehmen für die Herstellung und Lieferung von Laufwerksystemen und Komponenten für OEMs und den Aftermarket, hat sich zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen seiner…
Vorsitzender rechnet mit hohen Kosten bei Transformation
Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie, Jan Dietrich Radmacher, hat sich vor Kurzem für eine klimaneutrale Transformation der Branche ausgesprochen. "Ob…
Emissionen um 20 Prozent reduziert
Berlin (ABZ). – Laut aktueller Umweltproduktdeklarationen (EPDs) des Instituts für Bauen und Umwelt hat sich die ökologische Qualität von klassischen Mauerziegeln (ungefüllt) sowie…
Photovoltaikanlage installiert
Dennert setzt auf Nachhaltigkeit: Der Betonfertigbau-Spezialist mit Sitz im oberfränkischen Schlüsselfeld hat am Standort Wörnitz eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von…

Erste CO2-neutrale und serielle Gebäudesanierung in Deutschland
Das Berliner Start-up ecoworks hat laut eigenen Angaben die erste CO2-neutrale und serielle Gebäudesanierung in Deutschland umgesetzt. In Hameln wurden drei Mehrfamilienhäuser so…
Leipfinger-Bader prüft Einsatz von Wasserstoff
Wasserstoff ist der umweltfreundliche Energieträger der Zukunft. Davon ist man bei den Leipfinger-Bader-Ziegelwerken mit Stammsitz in Vatersdorf (Landkreis Landshut) überzeugt.…
Neues Umweltzeichen schafft Sicherheit
Die Holzverwendung, allen voran der Holzbau, ist derzeit in aller Munde. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimaschutzes steht er mittlerweile auch bei den Landesregierungen auf…
Ziegelindustrie prüft Klimaneutralität bis 2050
Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung kündigte der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie die Erarbeitung einer Roadmap zur Klimaneutralität bis 2050 an und stellte…
Salzgitter prüft Greensteel-Wasserstoff-Projekt
Eine Eisenerz-Direktreduktionsanlage mit vorgeschalteter Wasserstoff-Elektrolyse könnte am Tiefwasserhafen Wilhelmshaven entstehen. Die Salzgitter AG hat kürzlich mit dem Land…
KIT-Experte fordert Einführung neuer Zielwerte
Etwa ein Drittel des Verbrauchs an Ressourcen sowie der entstehenden Umweltbelastungen in Europa gehen auf den Bau und das Nutzen von Immobilien zurück. Mit Fragen, wie Gebäude…
Mit neuen Verbesserungen Kraftstoff sparen
Die weiterentwickelten D11- und D13-Dieselmotoren von Volvo Trucks für Volvo FH, FM und FMX erfüllen die Anforderungen der neuen Stufe D der Abgasnorm Euro6. Sie beinhalten eine…
Die Energiewende (be)leben
Die EffizienzTagung Bauen+Modernisieren begeht 2018 ein Jubiläum, denn das Branchentreffen findet am 9. und 10. November 2018 im Hannover Congress Centrum zum 10. Mal statt.…