ABZ-Stellenmarkt
Maurer Aaron Masuch startet für Deutschland
Maurer Aaron Masuch aus Reichshof tritt für Deutschland bei den WorldSkills 2024 in Lyon an. Er qualifizierte sich nach Erfolgen bei Land- und Deutschen Meisterschaften.
Schulungen erhöhen Sicherheit und Effizienz
Die Doppstadt Academy erweitert ihr Schulungsangebot durch Augmented Reality und digitale Plattformen, um Sicherheit und Effizienz zu steigern und international zu wachsen.
Auszeichnung für Azubi Kai Hämmerle
Kai Hämmerle, Deutschlands bester Nachwuchs-Baugeräteführer, erhielt auf dem Tag der Bauwirtschaft 2024 in Stuttgart eine Auszeichnung für seine herausragenden Leistungen.
Junge Talente für Technik begeistern
Beim Kindertag der Industrie begeisterten Palfinger-Lehrlinge Schüler für MINT-Fächer, indem sie gemeinsam Kran-Modelle bauten und Einblicke in Technikberufe gaben.
Die NordBau 2024 startet neuen Kongress
Die NordBau 2024 in Neumünster startet im September mit dem neuen Kongress CONBAU Nord. Schwerpunkte sind Wohnungsbau, Wärmewende und nachhaltige Innovationswege. Wolfgerd Jansch,…
43 Azubis sind herzlich willkommen
Schlüter für Baumaschinen begrüßt 43 neue Azubis, die verschiedene Berufe erlernen. Nach einer Einführung und einem dreitägigen Camp starten sie ihre Ausbildung in Erwitte.
Neue Impulse in der Führungsspitze
Odenwälder Baumaschinen GmbH führt zum Firmenjubiläum Laura Odenwälder und Andreas Hook als neue Geschäftsführer ein, die das Familienunternehmen strategisch weiterentwickeln.
Effektiver Arbeitsschutz zum Anpacken
Die Safety Summit-Produktschau präsentierte innovative Arbeitsschutzlösungen wie eine Personenseilwinde und eine Sicherheitsweste mit Airbag. Über 100 Teilnehmer testeten Exponate…
Baustoffindustrie feiert ihre Besten in Thüringen
Am 21. Juni 2024 erhielten 31 Auszubildende der Baustoffindustrie in Erfurt ihre Abschlusszeugnisse. Der Unternehmerverband UVMB zeichnete die besten Absolventen aus.
3.200 Besucher aus 60 Ländern
Palfinger zog in Salzburg 3200 Besucher aus 60 Ländern an, konzentrierte sich auf globale Herausforderungen, Partnerschaften und Karriereförderung.
Loyalität und Fachkompetenz als Erfolgsformel
Geiger Kanaltechnik ehrt langjährige Mitarbeiter wie Alfred Blaha für ihre Loyalität und Fachkompetenz.
"Schrauben statt Schweißen" stellt die Nachhaltigkeit sowie Einfachheit in den Vordergrund
Meiller präsentiert nachhaltige, modulare Lkw-Aufbauten "Schrauben statt Schweißen" für verschiedene Antriebssysteme und optimierte Mobilität.