Angesichts des Fachkräftemangels sollten Arbeitgeber vor allem in der Corona-Krise gut darauf achten, den Arbeitsschutz genau umzusetzen, meint Carsten Burckhardt vom Bundesvorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Im Interview mit ABZ-Redakteurin Sonja…
IG BAU zum Arbeitsschutz in Zeiten der Corona-Krise
Angesichts des Fachkräftemangels sollten Arbeitgeber vor allem in der Corona-Krise gut darauf achten, den Arbeitsschutz genau umzusetzen, meint Carsten Burckhardt vom…
Frankfurt/Main (ABZ). – Die IG BAU hat zur verstärkten "Corona-Vorsicht" auf Baustellen und in Betrieben aufgerufen. In den kommenden Winterwochen müsse der…
Kassel (ABZ). - Die Schlichtung der Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist nach der ersten Verhandlungsrunde vorerst…
Kassel (ABZ). - Die Schlichtung der Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist nach der ersten Verhandlungsrunde vorerst…
Berlin (ABZ). – In Deutschland werden weiterhin zu wenige Wohnungen gebaut. Dabei hat der sogenannte Bauüberhang – also die Zahl von genehmigten, aber noch…
Frankfurt/Berlin (dpa). – Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hält an ihrer Forderung nach einer Lohnerhöhung im deutschen Bauhauptgewerbe fest und fordert einen…
Frankfurt/Berlin (dpa). – Die Tarifverhandlungen für die rund 850 000 Beschäftigten im deutschen Baugewerbe verzögern sich wegen der Corona-Pandemie weiter. Die…
Frankfurt/Main (ABZ). - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert die deutliche Aufstockung von Kurzarbeitergeld in der Bauwirtschaft auf…