BG Bau und Netzwerk Offensive Gutes Bauen
Leitfaden an aktuelle Gesetzgebung angepasst
"Arbeitsschutz ist am wirksamsten, wenn er von Beginn an mitgedacht und gut geplant wird", so Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG Bau. "Die Baustellenordnung unterstützt die Kommunikation, Koordination und Zusammenarbeit auf der Baustelle. Mit unserem Leitfaden zu ihrer Erstellung geben wir eine wichtige Hilfe für sichere Abläufe an die Hand."
Die Baustellenordnung ist ein wichtiges Medium, um alle Akteurinnen und Akteure, aber auch Besucherinnen und Besucher über die Regelungen zum Verhalten und zur Zusammenarbeit auf der Baustelle zu informieren – als eine Art "Hausordnung", so die BG Bau. Sie könne zudem bei Einweisungen oder Unterweisungen eingesetzt werden. Der Leitfaden diene als Handlungshilfe zu ihrer Erstellung und sei zugleich ein Themenkatalog für die Gestaltung einer partnerschaftlichen, sicheren und koordinierten Zusammenarbeit aller Beteiligten auf Baustellen. Zudem könnten damit Lösungen und Regelungen baustellenbezogen geplant und abgestimmt werden.
Die Handlungshilfe wurde an die aktuelle Gesetzgebung und veränderte Normen angepasst. Auch der Themenkatalog wurde überarbeitet, etwa bei brandschutzrechtlichen Fragen. Der Leitfaden enthältzudem zahlreiche Themen wie Arbeitsmittel, Verkehrssicherung, Erste Hilfe, Transport und Lagerung, Netzanlagen oder Schutzeinrichtungen gegen Absturz.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter BG Bau bestellen