Betriebssicherheit

Neues Trainerkonzept "Hubarbeitsbühne"

Blaustein (ABZ). – Training? Check! Miteinander? Check! Atmosphäre? Check! Und auch beim Ausbildungsequipment setzt Alina Schmidt gerne einen Haken dran. "Kurzum: Alles super", so die Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Minimax Fire Solutions International GmbH.
Hubarbeitsbühne Ausbildung und Beruf
Ein Teilnehmer absolviert unter den Augen von AST-Mitarbeiter Marc Packeiser den Übungsparcours im Rahmen des IPAF-Trainer-Zertifikats. Foto: AST

Die 48-Jährige holte sich bei der AST GmbH & Co. KG ihr IPAF-Trainer-Zertifikat "Hubarbeitsbühne", wie das Unternehmen mitteilte. Den Abschluss machte sie im Rahmen einer neu konzipierten AST-Trainerwoche, an der zeitgleich auch Trainer nach DGUV-Standard sowie für Flurförderzeuge ausgebildet wurden. Alina Schmidt ist für 340 Beschäftigte in der oben genannten Gesellschaft des weltweit tätigen Minimax Viking Konzerns für die Arbeitssicherheit zuständig und ist nun nach ihrer erfolgreich bestandenen Prüfung befähigt, eigenständig Schulungen für die Mitarbeiter durchzuführen, die weltweit auf Hubarbeitsbühnen im Einsatz sind, um Brandschutzanlagen zu installieren und zu warten.

Das von der AST-Führung komplett neuaufgestellte Konzept basiert auf der neuen Technischen Regel für Betriebssicherheit TRBS 1116. Durch sie ist es zukünftig Pflicht für alle mobilen Arbeitsmittel wie Erdbaumaschinen, Krane, Stapler oder eben Hubarbeitsbühnen eine Qualifizierung mit Ausbildungscharakter sowie eine schriftliche Beauftragung zu haben.

Zudem bietet AST im Rahmen der Woche auch personenzertifizierte Trainerausbildungen in Anlehnung an die DIN ISO 17024 an. Das Audit verpflichtet den Absolventen, sich stetig weiterzubilden und seine Kenntnisse bei einer jährlich stattfindenden Rezertifizierung unter Beweis zu stellen.

Zudem ermöglicht die Trainerwoche mehr Zeit für praktische Übungen und mehr Austausch mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Branchen. Ein großer Pluspunkt auch für Alina Schmidt, die als erfahrene Bedienerin von Hubarbeitsbühnen speziell im Bereich der Geräte-Einweisung viel Neues erfahren hat: "Die Erkenntnisse der vielfältigen Schulung waren aufschlussreich und interessant in Theorie und Praxis aufgeteilt. Ich fühlte mich in der familiären Atmosphäre der AST sehr willkommen und von Anfang an sehr wohl." Check.

Die AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH wird 20. Im Jahr 2003 gründeten Angelika und Matthias Müller die Bildungsstätte und das Ingenieurbüro für Arbeits- und Gesundheitsschutz, das heute eigenen Angaben zufolge zu den renommiertesten Unternehmen in diesem Bereich in ganz Deutschland zählt.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Polier/Vorarbeiter (m/w/d) Abbruch und Erdbau..., Frickenhausen  ansehen
Bauleiter (m/w/d) in Abbruch und Erdbau, Frickenhausen am Main   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen