Vollhydraulisches Schnellwechslersystem

Findling präzise wie mit der Hand versetzt

Hüttschlag/Österreich (ABZ). – Die Firma Rupert Seer Erdbau mit Sitz im österreichischen Hüttschlag vertraut bei ihren Projekten im Straßen- und Wegebau auf Lösungen des Tiltrotator- und Anbaugeräte-Spezialisten Rototilt. Inhaber Chris Gruber berichtet, welche Vorteile die Technik des schwedischen Herstellers bietet und warum die Marke Rototilt für ihn "einfach top" ist.
Rototilt Anbaugeräte/Zubehör für Bagger und Lader Anbaugeräte
Chris Gruber, Inhaber der Firma Rupert Seer Erdbau, bezeichnet die Produkte von Rototilt als "einfach top". Foto: Rototilt

Grubers aktueller Einsatzort befindet sich in einem Bachbett in St. Johann im Pongau, wo er mit seinem Hitachi-Kettenbagger ZX225 das Bett verbreitert und das Ufer stabilisiert. Gezielt versetzt er mithilfe des Tieflöffels einen gut 1 m³ großen Felsbrocken. Dieser fungiert im fließenden Bach als temporärer Stauwehr, um Beton punktgenau und materialschonend einsetzen zu können. Dass sich der Findling so präzise wie mit der Hand versetzen lässt und die Böschung so feinfühlig bearbeitet werden kann, ist der Ausstattung des Baggers zu verdanken. Ausgerüstet ist er mit einem Sandwich aus Rototilt QuickChange MCQC70-55 und QC70-55 am Tiltrotator R6.

"Es ist eine große Erleichterung, den Bagger bei Baustellen mit wenig Platz und eingeschränkter Sicht seltener neupositionieren zu müssen", nennt Gruber einen Grund, warum sich das Unternehmen 2011 für Systeme von Rototilt entschieden hat. Zudem gehe die Arbeit effizienter, materialsparender und schneller vonstatten und letztlich sei es auch deutlich einfacher, Preise bei Ausschreibungen zu kalkulieren.

Begeistert zeigt sich Gruber von Rototilts vollhydraulischem Schnellwechslersystem: "QuickChange ist besonders vorteilhaft, wenn viele Werkzeugwechsel anstehen. Hier beim Grabenverbau brauchen wir die Zange, den Hammer, den Tiltrotator oder den Löffel. Der Fahrer muss die Kabine beim Wechsel nie verlassen."

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumaschinenführer/ Mechatroniker als..., Dortmund, Bochum, u.a.  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Rototilt Anbaugeräte/Zubehör für Bagger und Lader Anbaugeräte
Der Kettenbagger der Firma Rupert Seer ist mit einem Tiltrotator R6 für Bagger mit einem Dienstgewicht von bis zu 24 t ausgestattet. Mit dem rosbusten Gespann und dem Rototilt-Tieflöffel lässt sich ein schwerer Felsbrocken punktgenau umsetzen. Foto: Rototilt

Das QuickChange-System beinhaltet auch die Q14-Elektrokupplung, die die Effizienz der elektrischen Koppelung von hydraulischen Anbaugeräten erhöht. Darüber hinaus hat es dem Firmenchef das bei QuickChange standardmäßig enthaltene Schnellwechslersicherheitssystem SecureLock angetan, das die Sicherheit für den Fahrer und Personen in der Umgebung erhöht: "Sollte der Löffel nicht richtig verriegelt sein, wird der Fahrer durch visuelle und akustische Warnsignale darauf aufmerksam gemacht", sagt Gruber. Neben verschiedenen Löffeln setzt die Firma Rupert Seer Erdbau auch Planierbalken, Verdichter und Hammer von Rototilt bei ihren Projekten ein.

Dass das Unternehmen seit nunmehr 13 Jahren auf die soliden Premium-Produkte des schwedischen Herstellers schwört, liegt auch an der hervorragenden Betreuung: "Wir haben es stets mit verlässlichen Verkäufern und Servicepartnern zu tun", sagt Gruber. Die Servicepartner seien schnell an der Baustelle und "alles wird extrem gewissenhaft erledigt". Die Zusammenarbeit mit Rototilt sei "einfach top". Inzwischen hat das Erdbauunternehmen drei Maschinen mit Tiltrotatoren des Herstellers ausgerüstet.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen