Bauhandwerkersicherung
Die Bauhandwerkersicherung gemäß § 650f BGB ist ein starkes Sicherungsmittel für Unternehmer, um Zahlungen vom Auftraggeber abzusichern. Sie ermöglicht bei Verweigerung der…
Keine originäre Architektenvollmacht für Nachträge
Architekten benötigen eine ausdrückliche Bevollmächtigung des Bauherrn, um bauvertragliche Änderungen anzuordnen. Ohne diese Vollmacht sind sie nicht vertretungsberechtigt.
Neuer Partner in Niederlanden
Komatsu hat Van der Spek Vianen B.V. als offiziellen Distributor für die Niederlande ab Juli 2024 ernannt, um Innovationen und Nachhaltigkeit im Bauwesen zu fördern.
Nachträge erfolgreich verhandeln
Der Intensivworkshop "Nachträge erfolgreich verhandeln" in Biberach lehrt Strategien für Win-Win-Nachtragsverhandlungen und Partnerschaftserhalt.
Was Auftragnehmer und -geber beachten müssen
MÜNCHEN. – Claim-Management oder auf Deutsch Nachtragsmanagement gewinnt auch für mittlere und kleinere Bauunternehmen immer mehr an Bedeutung. Das ist leicht zu verstehen. Die…
Beliebig viele Projekte durchgängig bearbeiten
Mit Orca AVA soll der Anwender von der ersten Kostenschätzung über Ausschreibung, Vergabe und Kostenkontrolle bis zur Freigabe der letzten Schlussrechnung beliebig viele Projekte…
Kommunikation bei Nachträgen
Der Intensivworkshop "Kommunikation in Nachtragsverhandlungen" vermittelt vom 19. bis 21. Mai in Biberach Möglichkeiten und Fähigkeiten wie Nachtragsverhandlungen erfolgreicher…
Garantie auf bis zu fünf Jahre verlängerbar
Weber MT, Bad Laasphe, baut sein Serviceangebot aus. Die Werksgarantie von zwei Jahren, die das Unternehmen serienmäßig und ohne Mehrpreis auf alle Produkte gibt, kann nun auf bis…