Strategien und Kommunikation im Fokus

Nachträge erfolgreich verhandeln

Biberach (ABZ). – Nachträge sind ein fester Bestandteil bauwirtschaftlicher Prozesse. Allerdings sind Nachtragsverhandlungen oft eine ziemlich knifflige Angelegenheit: Es geht nicht nur um finanzielle Aspekte, sondern auch darum, die Beziehung zum Vertragspartner zu erhalten und zu stärken. Der Intensivworkshop "Nachträge erfolgreich verhandeln" bei der Hochschule Biberach vermittelt die notwendigen Fähigkeiten und Strategien, um durch gezielte Kommunikation und Verhandlungstechniken zu Win-Win-Situationen zu gelangen, ohne dabei die Partnerschaft zu belasten. Eine gute, funktionierende Partnerschaft bildet schließlich die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und den Erfolg des gemeinsamen Projekts. Der zweitägige intensive Workshop richtet sich an alle Personen, die an Nachtragsverhandlungen teilnehmen oder dies zukünftig auch tun werden. Der Intensivworkshop, der am 8./9. Juli 2024 in Biberach an der Riß stattfindet, bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen sowie fachlichen Grundlagen und schafft damit die Basis für das darauf aufbauende Kommunikationstraining. Anhand konkreter Fallbeispiele wird das erfolgreiche Verhandeln in einem methodischen Rahmen von Rollenspielen trainiert.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und..., Buxtehude  ansehen
Klimaschutzmanager/in (m/w/d), Achim  ansehen
Leitung für den Fachbereich Bauordnung, Planung..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen