Genehmigungsverfahren im Blick
Dresden (dpa). - Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat für 2023 wichtige Genehmigungsverfahren für große Infrastrukturprojekte auf dem Plan. So rechnet die Behörde damit, dass das…
1000 Meter Entfernung zu Wohngebieten
Lockerungen bezüglich der 10H-Abstandsregel für Windräder treten heute in Bayern in Kraft.
Hydrema fordert Gesetzesanpassung für Bau
Martin Werthenbach, Vertreibsleiter Hydrema, hat schon lange ein Anliegen bezüglich der Lkw-Führerschein-Pflicht bei Baustellen-Dumpern.
Gesetz greift bei allen Dachsanierungen
In rund einem halben Jahr weitet das Land Baden-Württemberg die Solarpflicht auf bestehende Gebäude aus. Ab 1. Januar 2023 müssen bestehende Wohn- und Nichtwohngebäude bei einer grundlegenden…
Baubranche werden "Knüppel zwischen die Beine" geworfen
Die Wirtschaftsministerin Baden-Württembergs, Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU), hat geplante Arbeitszeit-Dokumentationspflichten im Zuge der Neuregelung der Minijobs scharf kritisiert.
EU-Richtlinie schießt über das Ziel hinaus
"Die vergangene Woche von der EU-Kommission vorstellte Neufassung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie schießt weit über das Ziel hinaus und wird die guten Absichten, die dahinterstehen mögen,…
Baulandsteuer für Kommunen
Das grün-schwarze Kabinett hat den Weg für einen eigenen Hebesatz zur Besteuerung von Bauland frei gemacht. Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) sagte in Stuttgart, mit der Grundsteuer C gebe man den…
Verschlankung der Bauordnung gefordert
Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat gefordert, die Landesbauordnung zu verschlanken, um schnelleres Bauen in Berlin zu ermöglichen. Unter anderem setzen sich die Christdemokraten für…
Größerer Verlustrücktrag als Rettungsinstrument
Der Staat sollte nach den Worten von Ifo-Präsident Clemens Fuest stärker die steuerliche Verlustverrechnung als Rettungsinstrument für Unternehmen nutzen. Dies sei eine zielgenaue und kostengünstige…
So läuft die Präqualifizierung bei der PQ-Bau
Vor gut einem Jahr hat der Güteschutz Kanalbau e. V. die PQ-Bau GmbH gegründet, um Präqualifizierungen von Bauunternehmen (PQ-VOB) nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)…
Bundesländer konkretisieren Arbeitsschutz-Regeln
Berlin. – Zusätzliche Handwaschgelegenheiten, bis zu zwei Meter Abstand und weitere Maßnahmen fordern die Arbeitsschutzbehörden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die ABZ hat in einigen…